Zu einem 3-tägigen Berlin Ausflug waren am Wochenende die C-Jugend Mädchen von Unions Volleyball-Abteilung unterwegs. Aber nicht nur shopping und Sight-seeing in der Bundeshauptstadt standen auf dem Programm, sondern vielmehr hochklassiger Sport beim Einladungsturnier des VC Marzahn, der Berliner Volleyball-Nachwuchs-Hochburg. Erstmalig waren Unions Volleyballer über gute private Kontakte von SCU-Coach Peter Pourie und aufgrund der langen Erfolgsliste im Jugendbereich zu diesem internationalen Europa-Turnier nach Berlin eingeladen und das Team um die SCU-Betreuer Christine Drees und Niklas Domanik rechtfertigte die Einladung mit einer Silber-Medallie.
Im zweiten Gruppenspiel musste sich Union mit dem Bundesliga-Nachwuchs des Köpenicker SC messen, der schon seit Jahren für seine hervorragende Jugendarbeit bekannt ist und schon reihenweise Nationalspielerinnen herausgebracht hat. Diesmal dreht Union den Spiess um. Durch eine technisch und taktisch hervorragende Leistung konnte der KSC mit 2:1 besiegt werden. Im entscheidenden Gruppenspiel um den Halbfinaleinzug gab es dann einen deutlichen 2:0 Erfolg über UKS Walcz (Polen). Am Samstag abend präsentierte sich Union dann auch geschlossen und als Team auf der grossen Players-Party, denn die Union-Mädchen sorgten immer für eine volle Tanzfläche und engagierten sich intensiv beim zwischenmenschlichen europäischen Austausch.
Am Sonntag morgen stand das Halbfinale gegen den Gastgeber vom VC Marzahn auf dem Programm und es entwickelte sich vor toller Kulisse das beste Turnierspiel. Union wusste durch Verteidigungsarbeit und starke Angriffe zu überzeugen und man trotzte der lautstarken Kulisse und gewann die Partie nach katastrophelem ersten Satz (12:25) noch mit 25:18 und 15:6. Grosser Jubel bei den SCU-Mädchen, denn man hatte den Finaleinzug geschafft und Gegner hier war das körperlich sehr starke Team vom polnischen Vertreter aus Tychy. Die polnischen Mädchen gingen hoch konzentriert zu Werke und bei Union war aufgrund des anstrengenden Wochenendes ein wenig die Luft raus, so dass die Sätze mit 25:22 und 25:19 MOSM Tychy gingen. Dennoch war man mit Silber beim SCU mehr als zufrieden, denn Union hatte die SCU-Nachwuchsarbeit und die NRW-Farben bei diesem Einladungsturnier mehr als gut vertreten und die Union-Mädchen bekamen sehr viel Lob aufgrund ihrer hervorragenden technischen Ausbildung und ihres tollen mannschaftlichen Auftretens. Sicherlich wird die Berlin-Fahrt nicht die letzte Asuzeichnung der guten Jugendarbeit gewesen sein.
Für den SCU spielten: Maren Flachmeier, Sandra Petrausch, Rachel Gonzales, Lisa Blome, Bonnie Breker, Lina Wilde, Dagmar Müller, Julia Lütkenhaus, Pia Fuchs, Alica Kandler, Laura van Dunderen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen