Insgeheim hatte man im Lager der Union-Volleyballer mit einer Medaille geliebäugelt und tatsächlich standen die Union-Mädchen am Sonntag Nachmittag bei der Siegehrung der Deutschen U18-Meisterschaften auf dem Podest und bekamen vom Vorsitzenden der Deutschen Volleyball-Jugend und dem Jugend-Bundestrainer die Plaketten umgehängt und den verdienten Pokal überreicht. Es war am Ende eine Medaille aus Silber! Union Lüdinghausen wurde Deutscher B-Jugend Vizemeister!
Ein Blick aufs Podest und man sah neben den Union-Mädchen die Teams vom Erstligisten und aus der Neckar-Metropole VC Allianz Stuttgart und die Teams vom Bundesstützpunkt Dresdener SC und TSV Budow-Berlin! Also die jungen Mädchen der zwanzigtausend Einwohner Stadt Lüdinghausen neben ganz prominenten Volleyball-Standorten aus Grossstädten. Unions-Mädchen hatten wieder einmal den Grossen das Fürchten gelehrt!
Aber vor den Jubelbildern und freudestrahlenden Mädchen lagen drei ganz harte Tage für die SCU-Mädchen, deren Betreuerstab und die vielen mitgereisten Fans an die niedersächsische Grenze. Stand am Freitag noch ein kleine Ausflugsprogramm und eine Abschlusstrainingseinheit in der Spielhalle auf dem Programm, so wurde es am Samstag morgen dann Ernst. Nach der grossen emotionalen Eröffnungsfeier traf Union im ersten Spiel des Tages auf den Hessen-Meister vom TV Biedenkopf und schnell wurde klar, dass der SCU durch seine Aufschlag- und Angriffsstärke das Spiel dominieren sollte. 25:13 und 25:15 hiess es nach zwei klaren Sätzen. Auch der TSV Sonthofen (Bayern) konnte nur phasenweise mit dem SCU mithalten. Auch dieses Spiel wurde mit 2:0 gewonnen. Im entscheidenden Spiel um den Gruppensieg traf Union auf den VC Allianz Stuttgart,den Erstliga-Nachwuchs aus der Neckar Metropole und einer Mannschaft, die identisch mit der Badenwürtemberg Landesauswahl ist und drei Nationalspielerinnen in ihren Reihen hat. Es entwickelte sich das wahrscheinlich beste Turnierspiel und der SCU gewann den ersten Abschnitt, Stuttgart den zweiten. Bei 11:10 im Entscheidungssatz hatte Union die Chance wegzuziehen, vergab diese jedoch leichtfertig und Stuttgart durfte sich mit 15:12 als Gruppensieger feiern lassen. Als Gruppenzweiter traf Union dann im Achtelfinale auf den Kieler SV und Union liess sich durch die unbekümmerte Spielweise der Norddeutschen aus dem Rhythmus bringen. Kiel gewann den ersten Satz mit 25:23 und alles sah nach einer Überraschung aus. Union fing sich aber und konnte dem Spiel mit 25:10 und 15:8 eine klare Wende geben. Das Viertelfinale am Sonntag morgen war erreicht.
Und vor dem Turnier hatte man sich eigentlich eine Wiederholung des C-Jugend Finals von vor zwei Jahren gegen Bad Laer gewünscht, doch durch die Vorrunden-Niederalge des SCU kam es nun schon im Viertelfinale zu diesem Top-spiel. Bad Laer stellte ebenfalls drei Nationalspielerinnen und der SCU schien am Sonntag morgen einen rabenschwarzen Tag erwischt zu haben. Nichts ging und Bad Laer spielte sich in einen Rausch. Entsetzen bei den vielen SCU-Fans, denn der erste Satz ging mit sage und schreibe 5:25 an die Niedersachsen. Doch der SCU bäumte sich auf. Die Aufschläge kamen besser und das Team von Trainer Peter Pourie verteidigte alles was möglich war. 25:21 hiess es in Abschnitt zwei und der Satzausgleich war geschafft. Im Entscheidungssatz ging es hin und her. 5:1 Union, 8:5 Bad Laer und dann sorgte eine Aufschlagserie von Rebecca Schäperklaus für die Entscheidung. 14:11 Matchball für Union und Bad Laer setzte den Angriff ins Netz. Sieg und Halbfinale!
Hier traf Union dann auf den alten langjährigen Rivalen aus der Bundeshauptstadt. Union zeigte sich nun von seiner besten Seite. Starke Angriffe ein guter Block sorgten für eine scheinbar sichere 1:0 und 16:9 Führung, doch bekam der SCU nun Angst vorm Gewinnen. Rudow wehrte einen Matchball der SCU-Girls ab, doch behielten die Union-Mädchen die Nerven und mit einem Block machte Marlene Möller den Sack zum 27:25 zu. Finale!
Und hier kam es vor rund 800 Zuschauern zur Revanche gegen Stuttgart, die sich im Halbfinale gegen Dresden durchgesetzt hatten. In einem spanennden und hochklassigen ersten Satz konnte Union einen deutlichen 16:23 Rückstand aufholen und erneut kämpfte man bis zum Umfallen. Wieder mit einem Blockpunkt konnte Union den Satz zum vielumjubelten 27:25 drehen. Doch wie im Vorrundenspiel nahm sicch der SCU Anfang des zweiten Satzes eine kurze Auszeit und Stuttgart kam ins Spiel zurück und am Ende war bei den Union-Mädchen die Kraft weg und der VCS konnte den Titelgewinn bejubeln.
Enttäuschung in den Gesichtern der Union-Verantwortllichen, Mädchen und Fans, doch schon bei der Siegerehrung und den vielen lobenden Worten konnten die Union-Mädchen wieder lachen.
Für Union spielten: Sandra Petrausch, Laura van Dunderen, Maren Flachmeier, Katrin Deilmann, Juliane Hatebur, Marlene Möller, Lea Adolph, Sina Fuchs, Rebecca Schäperklaus,Corinna Mommert, Kim Behrens, Linda Steinemann
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen