Am Wochenende stand für Maren Flachmeier eines ihrer ersten grossen Highlights auf der grossen nationalen Volleyball- Bühne auf dem Programm. Unter den Augen der versammelten Bundes- und Landestrainer Gilde bestritt das Landesauswahl- Team NRW seinen ersten Wettkampf gegen die gleichaltrigen Länderteams. Im Rahmen des Meck-Pom-Cups in Schwerin bereiteten sich zehn weibliche und männliche Landesauswahl-Teams auf den Bundespokal, den Ländervergleich der Bundesländer im Oktober in Berlin vor.
Für Maren war es mit dem Team NRW der erste Offizielle Auftritt nach der Sichtung dieses Jahrganges. Und für Maren noch etwas ganz besonderes, denn sie durfte ihr Team als Kapitän aufs Feld führen. Auch für Peter hatte dieses Turnier einen besonderen Stellenwert, denn Peter, sonst ausgewiesener Fachmann für den Mädchen Volleyball stand erstmals als Coach einer Jungen-Auswahl an der Linie der WVV-Auswahl.
Beide Lüdinghausener Volleyballer werden das Turnier so schnell nicht vergessen, denn beide Teams verliessen die Schweriner Kongress-Halle als Sieger. Für die Mädchen begann das Turnier am Freitagabend allerdings alles andere als Erfolgreich, denn nach einer sehr schwachen Leistung unterlag man der Auswahl aus Hessen mit 1:2. Die NRW-Mädchen waren nicht richtig wach, was allerdings auch durch eine Bus-Panne an der Verzögerung auf der Autobahn gelegen haben könnte. Ab Samstag morgen steigerte sich das Team von WVV-Coach Heike Ruhmer aber deutlich. Angeführt von einer überragenden Maren wurden nacheinander die Teams aus Niedersachsen, Brandenburg und Thüringen in die Schranken verwiesen. Durch den abschliessenden 2:0 Erfolg gegen Thüringen rutschte der WVV sogar noch auf Platz eins der Vorrundengruppe. Maren spielte als sichere Annahme-Spielerin in der Stammsechs und stand die komplette Spielzeit auf dem Feld.
Im Halbfinale traf man am Sonntag morgen auf das Team Berlin. Im besten Turnierspiel wurden die Hauptstadt-Mädchen beim 25:18 und 25:15 förmlich deklassiert! Maren konnte hier besonders durch ihre Traumquote im Angriff brillieren, denn sie war von den Berliner-Mädchen nie zu stoppen. In einem gutklassigen Finale traf man auf die grossgewachsenen Mädchen aus Sachsen. Der erste Satz ging verloren, doch kämpfte sich der WVV ins Spiel zurück. Mit einem wichtigen Angriffspunkt war es auch Maren Flachmeier zu verdanken, dass das Team NRW beim 25:23 in Abschnitt zwei den Satzausgleich schaffte. Der Entscheidungssatz ging dann verdient an NRW und Maren durfte als Kapitänin den überdimensionalen Siegerpokal entgegennehmen.
Auch die Jungen von Peter gingen als Sieger aus der Halle. Nach klaren Vorrundensiegen über Hessen, Niedersachen, Brandenburg und Thüringen traf man im Halbfinale erneut auf die starken Hessen. Gute Aufschläge und ein starker Angriff aus der am Wochenende sehr stabilen Annahme brachten dem Team NRW den verdienten Finaleinzug. Hier traf man ebenfalls erneut auf das Team aus Niedersachsen, welches als grosser Turnierfavorit gehandelt wurde, stehen doch im Team Niedersachsen Spieler aus den Vereinen VFL Linttorf und USC Braunschweig den Siegern und Bronzemedaillen-Gewinnern der Deutschen Jugendmeisterschaften in dieser Altersklasse. Und Niedersachsen wollte Revanche für die klare Niederlage in der Vorrunde. Auf der Bank der Niedersachsen sass ein alter Bekannter aus Lüdinghausen, der sein Team exzellent eingestellt hatte! Das Lüdinghausener Eigengewächs Sven Meier, Sohn von Unions Jungen-Koordinatorin
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen