Nur zwei Tage „Heimaturlaub“ hatten die Lüdinghausener Jugend-Volleyball-Nationalspieler. Nach Platz 10 bei der Jugend-Weltmeisterschaft und der Ankunft zu Hause am Dienstag Nachmittag, geht es gleich am Donnerstag morgen für die Lüdinghausener Talente weiter zum nächsten Highlight, denn ab dem 19.Juli steht für die deutsche U18-Nationalmannschaft die Jugend-Olympiade in Tampere/Finnland auf dem Programm. Für Rebecca Schäperklaus, Sina Fuchs und Union-Coach Peter Pourie geht nach knapp vier Wochen Jugend-WM nun das Sommerprogramm weiter.
Im finnischen Tampere werden über 3500 U18-Sportler in allen Olympischen Disziplinen um olympisches Edelmetall kämpfen. Am Donnerstag geht es erst einmal für zwei Tage ins Regenerations-Trainingslager nach Naumburg/Saale, um dort die Zeitumstellung und die veränderten klimatischen Bedingungen mit aktiver Erholung möglichst schnell zu verkraften. Am 19.Juli geht es dann per Flieger nach Tampere wo vom 19. bis 25.Juli die größten Jugend-Wettkämpfe Europas stattfinden. Nach dem Einzug ins Olympische Dorf wird am Abend die Eröffnungsfeier mit Einmarsch der Nationen, dem olympischen Eid und der olympischen Flamme stattfinden.
Am 20.Juli startet dann das Olympische Volleyball-Turnier mit acht Mannschaften. Die sieben besten Teams der Weltrangliste und der Ausrichter Finnland sind für diese Spiele qualifiziert und darunter auch das Team Germany. Die Deutschen mit Fuchs,Schäperklaus und Pourie haben jedoch eine Hammer-Gruppe erwischt. Mit Europameister und dem WM-Drittem Belgien, Dem dritten der Europameisterschaften und fünften der WM Italien und den starken Holländerinnen haben die deutschen drei sehr starke Teams in die Vierergruppe bekommen. Dennoch gehen die Mädchen der beiden Bundestrainer Stefan Bräuer und Peter Pourie mit grossen Hoffnungen in das Turnier, da die Ausnahme-Spielerin der Belgier fehlen wird und auch die Holländer durchaus schlagbar sind. „Wir wollen ins Halbfinale“, gibt der Werner Peter Pourie ein hohes Ziel aus. „Bei der Weltmeisterschaft haben wir uns von Spiel zu Spiel gesteigert und waren am Ende richtig gut drauf. Ich denke, wenn wir diese Leistung ausbauen können ist eine Medaille möglich“, so der SCU-Coach und Jugend Bundestrainer.
Für die drei Lüdinghausener Volleyballer wird die Jugend-Olympiade sicherlich ein weiteres Highlight in ihrer jungen Karriere. Innerhalb von wenigen Wochen haben die Lüdinghausener dann 13 Länderspiele bestritten und sich mit den besten Teams der Welt gemessen, ein einmaliges Erlebnis für die heimischen Volleyballer auf ihrem Weg zu einer Profi-Karriere.
„Wir hoffen in Tampere natürlich auch ein bisschen was von den anderen Sportarten zu sehen und das Flair solcher olympischen Spiele geniessen zu können“, hofft Peter Pourie auf mehr als nur Volleyball. „Mein persönliches Ziel als Sportler war und ist es einmal eine Olympiade zu erleben und zumindest zu einer kleinen habe ich es nun geschafft“, freut Pourie sich auf das Grossereignis im Norden Europas. „Aber natürlich steht der Sport im Mittelpunkt und wir wollen eine Medaille.“
Am 26.Juli wird die deutsche Delegation dann wieder in Deutschland zurückerwartet und dann steht für Pourie zumindest ein einwöchiger Urlaub auf dem Dienstplan, aber „dann muss ich mich um die Lüpdinghausener Teams kümmern“, so Pourie. Auch Schäperklaus und Fuchs werden die drei Wochen Ferien geniessen, die dann noch auf sie warten, aber spätestens in der letzten Ferien Woche steht mit dem USC Münster die Vorbereitung auf die Bundesliga-Saison auf dem Programm und das würde als Olympischer-Medaillen-Gewinner sicher leichter fallen.
Neue Internetseite
Liebe Volleyballfreunde,
es ist uns gelungen eine neue Internetseite zu erstellen, wo es endlich komplette Abteilung vorgestellt werden kann. Besucht unsere neue und offiziele Volleyballseite unter:
www.scu-volleyball.de
Viel Spass!
es ist uns gelungen eine neue Internetseite zu erstellen, wo es endlich komplette Abteilung vorgestellt werden kann. Besucht unsere neue und offiziele Volleyballseite unter:
www.scu-volleyball.de
Viel Spass!
Mittwoch, 15. Juli 2009
Lüdinghausener Volleyballer auf dem Weg zur Jugend-Olympiade in Finnland
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Rechtlicher Hinweis
Ich erkläre ausdrücklich, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten und eingespielten Seiten habe. Aus diesem Grunde distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der Website und mache diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle Seiten, zu denen Links führen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen