Neue Internetseite

Liebe Volleyballfreunde,

es ist uns gelungen eine neue Internetseite zu erstellen, wo es endlich komplette Abteilung vorgestellt werden kann. Besucht unsere neue und offiziele Volleyballseite unter:

www.scu-volleyball.de

Viel Spass!

Dienstag, 21. Juli 2009

Deutschland gegen Holland

Die deutsche U18 Nationalmannschaft setzt ihre Siegesserie nach der Weltmeisterschaft nun auch bei der Jugend-Olympiade fort und bezwingt den nächsten Favoriten. Am Mittwoch Nachmittag erwischte es niemand geringeren als den Jugend-Europameister und Dritten der Weltmeisterschaften, das Team Belgien. In einem phasenweise hochklassigen Spiel zeigte das Deutsche Team in den ersten beiden Sätzen eine der stärksten Leistungen aller bisherigen Länderspiele und die grossen Favoriten aus dem Nachbarland hatten wenig entgegenzusetzen. Erst eine kurze Schwächephase zum Start des dritten Satzes brachte Belgien ins Spiel zurück und über den Kampf fand man am Ende zum verdienten Sieg.
Durch diesen Erfolg sicherte sich das Deutsche Team den Gruppensieg in Gruppe B und trifft im morgigen Halbfinale entweder auf den WM-Vierten Türkei oder erneut auf das belgische Team. Die Regelung der CEV sieht ein Zulosen der Halbfinalteilnehmer vor. Auslosung ist erst heute abend um 22 Uhr. Fest steht nur die Anfangszeit des morgigen Halbfinals. Um 16 Uhr hat das deutsche Team die erste Chance sich schon eine Medaille zu sichern und sich ins Finale vorzuspielen.
Punktbeste deutsche Spielerin war am Mittwoch Nachmittag die Leverkusenerin Ann-Christin Quade mit 17 Punkte.

1.Satz
Startaufstellung: Klemm, Boin, Fuchs, Quade, Schäperklaus, Mommert, Gschwendtner (Libero)
Auf die zur Zeit beste Deutsche Blockerin Julia Hero musste man im deutschen Team nach ihrer Fussverletzung aus dem Holland-Spiel verzichten, so dass auf den Blockpositionen Rebecca Schäperklaus und Corinna Mommert in der Starting-Six standen. Ansonsten blieb der erste deutscher Sechser unverändert. Hannah Klemm eröffnete das Spiel mit einem Aufschlagfehler und dieser sollte im ersten Abschnitt nicht der letzte bleiben. Die deutschen Mädchen spielten ein stabiles Side-Out und nur die Service-Fehler hielten das belgische Team im Spiel. Erst eine gute Serie von Anika Boin und einige Kracher von Quade und Fuchs über die Aussenposition liessen das deutsche Team davonziehen. Mit 25:21 ging der erste Satz an das Team Germany.
2.Satz
Ein Boin-Diagonal-Kracher und zwei Schäperklaus-Aufschlag-Winner eröffneten den zweiten Satz. Schnell wurde auch in diesem klar, wer hier heute das Heft in der Hand haben würde. Lediglich im Schnellangriff waren die belgischen Mädchen den deutschen phasenweise überlegen und kamen dort nach guter Annahme immer wieder zu schnellen punkten. Ansonsten beherrschte der inzwischen gute deutsche Aufschlag das Spiel und aus der Verteidigung waren es immer wieder Fuchs und Quade, die für die deutschen Punkten sorgten. Mit 25:20 ging der Satz an die deutsche U18.
3.Satz
Ein Klemm-Service mit Gegenangriffspunkt über Boin waren der Start in Satz drei. Danach hatte das Team Deutschland mehrfach die Chance sich in leichten „Danke-Ball-Situationen“ von den Belgierinnen abzusetzen und den Sack frühzeitig zuzumachen. Doch wie schon im Holland-Spiel liess kurzzeitig die Konzentration nach und Belgien kam besser ins Spiel. Bis zum 9:9 verlief der Satz noch ausgeglichen doch dann erzielte das deutsche Team noch ganze zwei Zähler. Immer wieder biss man sich nun am belgischen Block fest und auch die Wechsel Hoja für Quade, Großer für Fuchs und Weiand für Klemm brachten keine Entlastung.
4.Satz
Das Spiel drohte nun vollends auf die Seite der Belgier zu kippen. Mehrere „Unforced-errors“ und eine schlechte Angriffsquote brachten dem Europameister eine 10:3 Führung und alles rechnete mit einem fünften Satz. Doch wie so oft erwachte nun der Kampfgeist des Teams von Bundestrainer Stefan Bräuer. Punkt für Punkt kämpfte man sich heran und auch der Block fasste nun deutlich besser zu. Beim 19:19 hatte man die Belgier eingeholt und nun entwickelte sich ein Krimi mit tollen, langen Ballwechseln. Ein Mommert-Schnellangriff läutete die Endphase des Satzes zum 22:21 ein. Ein Fehler in der deutschen Sicherung 22:22. Annahme Fuchs und Angriff Boin 23:22. Schnellangriff der Belgier 23:23. Annahme Gschwendtner, Angriff Quade 24:23! Starke deutsche Verteidigung, Gegenangriff Quade und ein diagonaler Knaller auf die Position 4. 25:23 und Sieg für das deutsche Team. Und wieder drehte sich der deutsche Sieger-Kreisel!

Stimmen zum Spiel:
Stefan Bräuer, Bundestrainer: „Wir haben heute gegen den Europameister einen taktisch klugen Sieg herausgespielt. Bis auf den dritten Satz waren wir heute sehr konzentriert und behalten in den Big-Point-Phasen die Nerven. Es zeichnet uns aus, dass wir zur Zeit sehr organisiert Volleyball spielen. Nun warten wir auf unseren Halbfinalgegner. Den Ausfall von Julia Hero haben wir sehr gut kompensiert.“

Lena Gschwendtner, Libera: „Die ersten beiden Sätze hatten wir die Belgier gut im Griff und haben dann leider im dritten die Konzentration verloren. Aber wir haben uns gut zurückgekämpft und als Team in den entscheidenden Situationen gewonnen. Es hat heute Spass gemacht den Europameister zu schlagen.“

Pia Weyand: „Im Vergleich zum Holland-Spiel war heute noch einmal eine Steigerung zu erkennen. Im Block haben wir heute noch etwas besser gearbeitet und auch im Schnellangriff konnten wir besser punkten. Als dann der Aufschlag stabiler wurde, lief unser Spiel phasenweise richtig gut.“

Team Germany: Anna Hoja (USC Münster), Sina Fuchs (SCU Lüdinghausen /USC Münster), Ann-Christin Quade (Bayer 04 Leverkusen), Lena Gschwendtner (VC Allianz Stuttgart), Julia Hero (VC Olympia Berlin), Rebecca Schäperklaus (SCU Lüdinghausen / USC Münster), Ines Wilkerling (VC Olympia Dresden), Hanna Klemm (VC Olympia Berlin), Tanja Großer (VC Olympia Berlin), Corinna Mommert (USC Münster), Anika Boin (VC Olympia Dresden), Pia Weyand (VC Allianz Stuttgart)

Keine Kommentare:

Rechtlicher Hinweis

Ich erkläre ausdrücklich, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten und eingespielten Seiten habe. Aus diesem Grunde distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der Website und mache diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle Seiten, zu denen Links führen.