Neue Internetseite

Liebe Volleyballfreunde,

es ist uns gelungen eine neue Internetseite zu erstellen, wo es endlich komplette Abteilung vorgestellt werden kann. Besucht unsere neue und offiziele Volleyballseite unter:

www.scu-volleyball.de

Viel Spass!

Samstag, 4. April 2009

Europameisterschaft der U18 in Rotterdam


Am Samstag endet für die Volleyballerinnen der Deutschen Jugend-Nationalmannschaft die lange und intensive Vorbereitung auf die Europameisterschaften im niederländischen Rotterdam. Zur Zeit weilt das Team um die heimischen Volleyballtalenten Rebecca SChäperklaus (Olfen), Sina Fuchs (Lüdinghausen) und Trainer Peter Pourie (Werne) im beschaulichen Lüdinghausen, bevor es am Donnerstag Nachmittag in die Niederlande geht.

Dann liegen zwei Wochen harte Arbeit hinter den jungen deutschen Volleyball-Talenten und das Trainer-Team um Stefan Bräuer (Berlin) und Peter Pourie hat sein Team intensiv auf die Titelkämpfe vorbereitet. Nach dem Umzug aus Heidelberg an die Stever standen dort Kraftrainingseinheiten und individuelle Ball-Übungsstunden auf dem Programm. Am Dienstag abend testete die Deutsche U18 noch gegen den Erstligisten vom USC Münster und am Mittwoch trifft man dort noch einmal auf den Deutschen Seniorinnen Meister vom USC, in welcher Mannschaft mit Grit Naumann, Silke Jäger, Johanna Reinink, Ester Volicerova, Annette Heymann, Ann-Kathrn Schade und vielen anderen mehr als 600 Läanderspiele an Volleyballerfahrung auf dem Feld stehen werden. Wir haben uns die Seniorinnen extra noch als Gegner ausgesucht, weil sie uns auf jeden Fall sportlich alles abverlangen werden und weil wir hoffen, dass die jungen Mädchen sich von den gestandenen Volleyball-Grössen beeinflussen lassen. Wir hoffen natrülich, dass es auch zu dem ein oder anderen Gespräch zwischen jung und alt kommt und die Alt-Nationalspieler etwas von ihren Erfahrungen weitergeben können, so Nationaltrainer Peter Pourie vor der interessanten Partie.

Am Dienstag Nachmittag stand noch ein Emfpang im Kapitelsaal der Burg Lüdinghausen auf dem Programm und am Donnerstag macht soch der DVV-Tross dann auf den Weg ins Nachbarland. Am ersten Gruppenspieltag (Samstag) haben die deutschen Mädchen spielfrei, ehe man dann am Sonntag auf das Team aus Serbien trifft und am Montag gegen Griechenland antreten muss. Die beiden Erstplatzierten der Gruppe ziehen in das Viertelfinale ein. Serbiens weiblicher Volleyball-Nachwuchs gehört seit einigen Jahren zum Besten des alten Kontinents und dient der Frauen-Nationalmannschaft als steter Lieferant von neuen Spielerinnen. Peter Pourie: „Eine der Top-Volleyballnationen in Europa. Der amtierende Vize-Europameister hat sich im ukrainischen Kharkiv ohne Satzverlust gegen die Ukraine, Bulgarien, Finnland und Litauen durchgesetzt. Für mich einer der Turnierfavoriten, und damit auch auf den Gruppensieg.“ Völliges Neuland dagegen betritt der griechische Nachwuchs bei der EM 2009. Zum ersten Mal in der Historie hat sich eine weibliche Jugend-Nationalmannschaft für die Europameisterschaften qualifiziert. Demnach werden die Ansprüche eher gering sein. „Griechenland hat sich das erste Mal für eine Jugend-EM qualifiziert. Griechenland hat sich im heimischen Giannitsa hinter Belgien mit Siegen über Dänemark, Estland, Luxemburg und Rumänien qualifiziert. Wir müssen Griechenland schlagen, um uns für die Zwischenrunde zu qualifizieren.“ Dort könnten dann im Viertelfinale Italien oder Tschechien die Gegner der Deutschen Mannschaft sein.

Keine Kommentare:

Rechtlicher Hinweis

Ich erkläre ausdrücklich, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten und eingespielten Seiten habe. Aus diesem Grunde distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der Website und mache diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle Seiten, zu denen Links führen.