Neue Internetseite

Liebe Volleyballfreunde,

es ist uns gelungen eine neue Internetseite zu erstellen, wo es endlich komplette Abteilung vorgestellt werden kann. Besucht unsere neue und offiziele Volleyballseite unter:

www.scu-volleyball.de

Viel Spass!

Montag, 9. März 2009

Damen 1 (Spielbericht)


SCU : ASV Senden 3:0

„Oberliga, Oberliga, hey, hey“ schallte es am Samstag abend durch die Berufsschule und der Siegeskreisel drehte sich nach dem 3:0 Erfolg im emotionalen Derby gegen den ASV Senden und dem damit verbundenen vorzeitigen Aufstieg in die Oberliga für die Damen des SCU. „Wir wollten es am Samstag unbedingt klar machen und obwohl wir nicht unseren besten Tag hatten, haben wir super gekämpft, wie die gesamte Saison“, war SCU-Trainerin Silke Jäger sichtlich stolz auf ihr Team. Aber das Ergebnis täuscht ein wenig über den Spielverlauf hinweg, denn die Gäste aus Senden zeigten ein couragiertes und starkes Spiel. Schnell lag Union in Abschnitt eins zurück und nur langsam arbeitete man sich heran. Am Samstag war es in dieser Phase Ex-Nationalspielerin Grit Böhnke, die Union im Satz hielt! „Grit ist ungemein wichtig für uns, weil sie die Big-Points macht und auf dem Feld sehr präsent ist“, weiss Jäger die Qualitäten der Alt-Internationale zu schätzen. „Doch haben wir diese Saison auch viele Spiele ohne Grit gewonnen und das zeigt die Qualität der ganzen Mannschaft.“ Knapp mit 25:23 ging der Satz an den SCU und auch in Abschnitt zwei bleib Senden lange in Front, vor allen Dinge Anna Schulte-Döinghaus stellte Union vor arge Probleme. Bei 19:22 schritt mit Christine Drees die zweite erfahrene Union-Aktive zum Aufschlag und präsentierte dem ASV gleich sechs Aufschläge und die Gäste punkteten kein einziges mal mehr. 2:0 SCU!!! Der dritte Satz wurde dann zum Schaulaufen für Union, denn der Widerstand des ASV war nun gebrochen. Und in diesem dritten Satz zeigte sich noch eine weitere Stärke des SCU in dieser Saison. Immer wieder halfen junge Spielerinnen der zweiten Mannschaft in der ersten aus und avancierten oft zum Matchwinner. Am Samstag waren es die 15- und 16-jährigen Marlene Möller und Linda Steinemann, die immer wieder ins Union-Spiel eingriffen. So konnten auch die Ausfälle von Ina Flörke und Lea Adoplh am Wochenende durch Steffi Krursel auf der Diagonalen und Maria Papa als etatmäßige Libera aufgefangen werden„Das hilft uns natürlich enorm, dass wir eine so starke Reserve haben und uns im Kader auch gegenseitig ersetzen und helfen können“, weiss Jäger um die tollen Nachwuchskräfte aus der Zweiten. „Wir trainieren oft zusammen und diese Trainingsqualität ist sicher der Schlüssel zu unserem Erfolg. Ich glaub wir haben nicht zwei Spiele in Folge in gleicher Besetzung gespielt und das zeichnet uns einfach aus.“

Als dann der Matchball im Feld des ASV aufschlug, kannte der Jubel beim SCU keine Grenzen. Noch lange wurde gefeiert und schon in dieser Woche werden sicherlich die Planungen für die nächste Spielzeit auf Hochtouren laufen, damit die Union-Damen auch langfristig zu den Top-Clubs in NRW zählen.

Für den SCU spielten: Maria Papa, Steffi Krursel, Anne Klingenstein, Mona Finke, Julia Prolingheuer, Christine Drees, Grit Böhnke, Birte Höhne, Linda Steinemann, Marlene Möller

Keine Kommentare:

Rechtlicher Hinweis

Ich erkläre ausdrücklich, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten und eingespielten Seiten habe. Aus diesem Grunde distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der Website und mache diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle Seiten, zu denen Links führen.