SCU : TuS Herten 3:1
Der Sekt und die Meistertorte standen schon bereit, doch trotz des Erfolges über Herten musste die Union-Reserve die Aufstiegs-Feierlichkeiten noch um mindestens eine Woche verschieben. Durch den Satzerfolg und den gleichzeitigen deutlichen Erfolg des Verfolgers aus Sendenhorst fehlen der SCU-Reserve noch zwei theoretische Satzgewinne zu den endgültigen Feierlichkeiten des Verbandsliga-Aufstieges. Und der Erfolg über das gut eingestellte Team aus Herten war ssehr harte Arbeit für den Tabellenführer. Ohne Mona Finke, Steffi Pieper und anfangs auch ohne Marlene Möller und Maren Flachmeier (beide spielten für die dritte Mannschaft und stiessen später zur Reserve dazu) dafür aber mit der 12-jährigen Pia Fuchs, begann Union wie die Feuerwehr. Schnell lag man durch gute Aufschläge und sicheren Angriffsaufbau deutlich in Front und am Ende des ersten Satzes sah alles nach einem Sieg im Schnellverfahren aus. Doch zu Beginn des zweiten Satzes nahm sich Union einig Minuten eine Auszeit und Herten konnte schnell auf 11:2 davonziehen. Zwar bekam Union seine Annahmeprobleme wieder in den Griff, doch die gute Aufholjagd wurde nicht belohnt. Durch den Satzverlust geweckt nahm das Spiel aber nun wieder seinen erwarteten Verlauf. Herten wurde deutlich mit 25:7 und dann mit 25:20 in die Schranken verwiesen. Nun hat der SCU am Samstag beim Heimspiel gegen das Schlusslicht aus Suderwich die Chance die Meisterfeier nachzuholen.
Für den SCU spielten: Franziska Austrup, Christine Müller, Katrin Papa, Kristina Kirchner, Linda Steinemann, Lisa Massmann, Pia Fuchs, Marlene Möller, Maren Flachmeier
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen