Neue Internetseite

Liebe Volleyballfreunde,

es ist uns gelungen eine neue Internetseite zu erstellen, wo es endlich komplette Abteilung vorgestellt werden kann. Besucht unsere neue und offiziele Volleyballseite unter:

www.scu-volleyball.de

Viel Spass!

Donnerstag, 29. Mai 2008

Beach-Kids Turnier

Am kommenden Sonntag (01.06) wird die zweite Runde der Beach-Kids Serie (Jahrgänge 94 und jünger) ausgespielt. Diese Runde findet in Lüdinghausen am Beachplatz statt. Es haben sich bis jetzt 16 Mannschaften – davon 12 aus Lüdinghausen – angemeldet, um auf dem neuen feinen Sand zu spielen. Gespielt wird 2 gegen 2, auf einem verkleinerten Beachspielfeld, nach Hallenvolleyball Regeln.
Wir wünschen allen teilnehmenden Mannschaften viel Erfolg! (Anfahrt Beachplatz)

Dienstag, 27. Mai 2008

F-Jugend Mädchen sind Westdeutscher Meister!

Es war Sonntag Nachmittag um 17 Uhr, als Pia Fuchs den letzten Turnierball im Feld des VC Essen-Borbeck versenkte und im Lager der jüngsten Nachwuchs- volleyballerinnen des SC Union ein riesiger Jubel ausbrach! Durch einen 2:1 Erfolg im Finale gegen den Erzrivalen aus dem Ruhrgebiet hatte sich die jüngste Union- Jugendmannschaft den Titel des Westdeutschen Jugendmeisters gesichert und damit für einern krönenden Abschluss einen unglaublich erfolgreichen Saison der Union-Volleyballer gesorgt!
Minutenlang feierten sich die Union-Girls und liessen sich von den zahlreich mitgereisten Eltern und den Kulisse von gut 350 Zuschauern frenetisch bejubeln! Bei der anschliessenden Siegerehrung gab es dann auch noch die passenden Worte für eine tolle Turnierleistung, denn die Union-Mädchen gewannen das Turnier der 16 besten Teams in NRW hoch verdient, weil sie spielerisch und athletisch die beste Mannschaft stellten und lediglich im Finale einen Satz abgeben mussten.
Vor dem Erfolg stand jedoch eine Menge harte Arbeit. Das Schlüsselspiel für diesen Erfolg sollte das erste Spiel gegen den Top-Favoriten von Bayer Leverkusen werden. Die SCU-Girls starteten wie die Feuerwehr und deklassierten den Bayer-Nachwuchs mit 25:12 und 25:13! Ein Paukenschlag! Auch die weiteren Vorrundengegner aus Königshardt und Schwerte hatten gegen die Angriffsübermacht der SCU-Mädchen nicht den Hauch einer Chance! Bei Union kamen alle Spielerinnen zum Einsatz und die Gegner erreichten in keinem Satz die 15 Punkte-Marke. Das Viertelfinale war erreicht und hier hiess am Sonntag morgen der Gegner Grün-Weiss Paderborn! Der erste Satz wurde zu einer klaren Angelegenheit des Teams um die beiden besten Angreiferinnen des Turnieres Pia Fuchs und Alica Kandler. 25:13 hiess es nach kurzer Spielzeit. Paderborn hielt im zweiten Abschnitt etwas besser mit und bis zum 16:16 das Spiel offen, doch nun war es die dritte im Bundes des SCU Patrizia Papa, die das Union-Spiel beflügelte und Paderborn machte keinen einzigen Punkt mehr! Halbfinale!
Im Halbfinale wartete der nächste dicke Brocken auf den SCU, denn man traf auf den Westdeutschen E-Jugend-Meister den VC Eintracht Geldern, gegen den man in der E-Jugend noch verloren hatte! Doch war der SCU-Express nicht zu stoppen und das Team des Trainergespanns Christine Drees und Niklas Domanik zog einsam seine Runden! Starke Aufschläge, druckvolle Angriffe und eine gute Abwehr machten aus dem Halbfinale erneut eine deutliche Angelegenheit! 2:0 Finale!
Da Essen im anderen Halbfinale die Überraschung gegen Senden schaffte, hiess der Gegner VC Essen-Borbeck! In Länderspielatmosphäre wurden die Mädchen einzeln vorgestellt und vor einer unglaublichen Kulisse (die Mädchen spielen sonst vor 20 oder 30 Zuschauern und nicht vor 300) legte der SCU als erster seine Nervosität ab und Essen wurde förmlich überrannt! Essen kam gar nicht zum Luftholen und wurde mit einer Angriffslawine eingedeckt, so dass am Ende ein 25:8 Satzgewinn stand! Leider wollten die Union-Mädchen es dann besonders gut machen und Essen kam ins Spiel und führte im zweiten Abschnitt schnell! Eine taktische Meisterleistung von Union-Coach Christine Drees brachte die SCU-Mädels aber wieder auf die Siegerstrasse. Drees wechselte kurzerhand die komplette Mannschaft und wechselte zum Entscheidungssatz komplett zurück! Dieser Schachzug verwirrte die Essener-Mädchen so, dass Union im dritten Satz wieder leichtes Spiel hatte und diesen unter grossem Jubel mit 15:8 gewann!
Spätestens nach der Überreichung der Goldmedaille gab es für die jungen Union-Mädchen nach der Siegerehrung kein halten mehr und noch lange wurde gefeiert und das tolle Wochenende bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen gelassen!Für Union spielten: Pia Fuchs, Alica Kandler, Patrizia Papa, Leonie Stapeln, Lara Grössing, Alesja Belikov, Charlotte Grell, Larissa Ruwe (s. Bilder)

F-Jugend Jungen werden 8. bei WDM

Furioser Start, dann mit einigem Pech den kürzeren gezogen, aber eine tolle Mannschaftsfahrt mit 12 Spielern und zahlreichen Eltern erlebt, so ist das Fazit des vergangenen Wochenendes bei den Jungs in Altenbeken.
In der Vorrunde am Samstag konnten die Mannschaften aus Steinhagen, Witten und Erkelenz alle mit deutlichen 2:0- Siegen vom Feld geschickt werden. Vor allem im ersten Spiel gegen Steinhagen zeigten die Lüdinghauser Jungs eine hellwache Einstellung und deutliche Überlegenheit im Angriffsverhalten. Immerhin stand auf der anderen Netzseite der Westdeutsche E-Jugend -Meister dieser Saison. Somit konnte dieser Erfolg schon als kleine Überraschung gefeiert werden. In den übrigen Spielen konnten auch die Einsätze unserer erst 10-jährigen Nachwuchsspieler einen Sieg nicht gefährden, die jüngsten bewährten sich hervorragend, vor allem auch in ihrer Einstellung bei der Unterstützung der Mannschaft von der Seite her. Den erfolgreichen ersten Wettkampftag ließ das Team mit einer spannenden Wanderung zu den Externsteinen und einem vergnüglichen Zauber-Abend in der Jugendherberge Horn-Bad Meinberg ausklingen.
Der zweite Tag begann mit dem Spiel gegen Fortuna Bonn. Die Lüdinghauser Mannschaft schaffte es im ersten Satz taktisch hervorragend, einen angriffsstarken Spieler der Bonner weitgehend auszuschalten, so dass der Gegner kaum ins Spiel fand. Die Belohnung war ein schneller Satzgewinn. Im zweiten Satz schlichen sich bei den Aufschlägen leichte Unsicherheiten ein, der Gegner wurde auch mutiger und erkannte ein paar Schwachstellen im Lüdinghauser Spiel. Knapp mit 23:25 hatte Lüdinghausen dann das Nachsehen. Nun musste der 3. Satz entscheiden, die Lüdinghauser Mannschaft zeigte Siegeswillen und kämpfte sich Punkt für Punkt nach vorne. Beim Stand von 13:11 für Lüdinghausen gab es eine umstrittene Schiedsrichterentscheidung zum Vorteil für Bonn, danach blieb das Pech auf unserer Seite und durch einen Netzroller und eine weitere umstrittene Entscheidung des Schiedsgerichts stand der Sieger Bonn fest. Somit war ein Platz unter den ersten 4 Teams nicht mehr möglich, immerhin wurde Bonn später im denkbar knappen Endspiel Vizemeister hinter dem Moerser SC.
In den verbleibenden 2 Spielen gegen TV Hörde ( 1:2 ) und Junkersdorf ( 0:2 ) kamen weitere Spieler zum Einsatz, die zuvor kaum auf dem Feld gestanden hatten. Der abschließende 8. Platz sagt wenig über die vorhandene Leistungsfähigkeit der Lüdinghauser Mannschaft. Das geschlossene Auftreten der Mannschaft einschließlich der tollen Unterstützung durch die Eltern lässt für die kommende Saison einiges erhoffen.
Für Lüdinghausen im Einsatz waren: Patrick Berges, Lutz Burow, Herwig Kruse, Jens Mumm, Felix Orthmann, Gregor Pastoors, Christopher Schäperklaus, Christian und Felix Thoms-Meyer, Leonard Wagner, Trainerin Inge Meier. (s. Bilder)

Montag, 26. Mai 2008

Beachturnier U-16

Es war die erste Teilnahme von Maren Flachmeier und Katrin Deilmann überhaupt in der Gruppe U16 weibl.

  1. Spiel gegen Katharina Thomas und Tanja Büttner (beide SG Sendenhorst) und auch der Favorit. Das Spiel ging 2:0 an Sendenhorst.

  2. Spiel gegen Joelle Pospiech und Marisa Siemer (beide TuS Herten) Ergebnis: 2:0 für SCU
  1. Spiel gegen Jenny Holthaus und Carolin Sicker (beide TV Mesum) Ergebnis: 2:0 für SCU
  1. Spiel gegen Alina Keite und Sarah Nieder (beide SSV Meschede) Ergebnis:2:0 für SCU
  1. Spiel um den Einzug ins Halbfinale gegen Marlene Jünck (SSF Fortuna Bonn) und Marie Hoppe (RSV Arloff-Kirspenich) Ergebnis: 2:0 für SCU
  1. Spiel Halbfinale gegen Kristina Feischen und Theresa Otto (beide USC Münster) und Tabellenführer. Ergebnis 2:0 für SCU
  1. Spiel Finale noch einmal gegen Tanja Büttner und Katharina Thomas (beide SG Sendenhorst) Ergebnis 2:1 für Sendenhorst.

Den ersten Satz im Finale haben Katrin und Maren klar gewonnen , aber die Sendenhorster Mädels hatten als einzige Mannschaft ihren Trainer dabei, der sie hart an der Grenze des Erlaubten gecoacht hat. Ohne seine Motivationsarbeit und seine Tipps hätten die Sendenhorster das Finale verloren. Selbst der Schiedsrichter war kurz davor, einzugreifen.
Trotzdem ein toller 2: Platz bei der ersten Teilnahme, wobei die Mädels zeitweise mit heftigem Wind zu kämpfen hatten.(Bilder)

Mittwoch, 21. Mai 2008

F-Jugend vor dem Turnier des Jahres

Den Abschluss der Hallenvolleyball- Saison bildet traditionell das Turnier um die Westdeutschen Meisterschaften der jüngsten Jugendklasse der F-Jugend! Das Turnier der U12, also der Geburtsjahrgänge 1996 und jünger findet am kommenden Wochenende in Oberhausen-Königshardt statt und mit dabei auch erneut ein Team des SC Union Lüdinghausen! Durch den zweiten Rang bei der Bezirksmeisterschaft sicherte sich das Union Team der beiden Trainer Christine Drees und Niklas Domanik diese Teilnahme und sorgte dafür, dass Union mit allen weiblichen Jugendmannschaften an den Landestitelkämpfen teilgenommen hat! Neben Union gelang dieses Kunststück nur den Volleyball-Hochburgen aus Essen und Leverkusen! Zählt man dann auch noch den Jungenbereich hinzu, in welchem der SCU in der A-, B-, C- und F-Jugend ebenfalls bei den Titelkämpfen dabei war, so ist der SC Union der erfolgreichste Verein in ganz Nordrhein-Westfalen!
Für die jungen Mädchen der F-Jugend geht es am Samstag und Sonntag darum die gute Platzierung der E-Jugend zu wiederholen! Hier wurde Union Vierter und so ein ähnlicher Rang soll es für die Union-Mädchen erneut werden. Doch haben es die jungen Volleyball-Mädchen schon in der Vorrunde mit dicken Brocken zu tun, denn man trifft auf den Turnierfavoriten aus Leverkusen den VC Schwerte und den Gastgeber vom Tv Jahn Königshardt. Also alles andere als leichte Gegner, doch sind die Union-Girls gut vorbereitet!
Zwei Siege sollen in der Vorrunde her, um dann im Viertelfinale alles zu geben und vielleicht eine Überraschung zu schaffen.

Für Union spielen: Pia Fuchs, Alica Kandler, Patrizia Papa, Leonie Stapeln, Lara Grössing, Alesja Belikov

SCU-Spielerinnen für NRW im Einsatz

Wieder einmal mit einem Grossaufgebot an Spielerinnen bestückt der SC Union Lüdinghausen die Landesauswahl Nordrhein-Westfalen bei einem Lehrgang der Jugend-Auswahl der Jahrgänge 1992/1993. Gleich mit vier Spielerinnen ist der SCU beim Lehrgang vom heutigen Mittwoch bis zum Sonntag in Haltern vertreten.
Die 15 anwesenden Mädchen aus dem ganzen Bundesland werden in Haltern von Landestrainerin Ulrike Schmidt auf ihre Beach-Volleyball-Tauglichkeit getestet, denn der Eventsport im Sand ist der Schwerpunkt dieses Lehrganges.
Vom SC Union sind neben den bewährten Kräften den Jugend-Nationalspielerinnen Rebecca Schäperklaus und Sina Fuchs auch erneut Lea Adolph und Marlene Möller mit von der Partie!
Neben den intensiven Trainingseinheiten auf dem ungewohnten Untergrund wird Landestrainerin Schmidt die Mädchen auch bei zwei Turnieren im Rahmen der Halterner Seetage auf ihre Beach-Tauglichkeit testen: Mit Uli Schmidt haben die Lüdinghausener Mädchen dabei eine kompetente Trainerin, die neben ihren fachlichen Qualitäten garantiert auch viele Erfahrungen aus ihrer Leistungssport-Karriere an die Mädchen weitergeben kann. Neben dem Platz fünf im Beach-Volleyball bei der Olympiade 2000 in Sydney an der Seite von Gudula Staub konnte sich Uli Schmidt im Trikot des USC Münster auch mehrfach den Titel des Deutschen Hallen Volleyball-Meisters sichern!
Auf jeden Fall stehen den Union-Mädchen fünf sehr intensive Tage bevor, an deren Ende die Nominierung von zwei Beachteams stehen wird, die das Team NRW beim Ländervergleich im Beachvolleyball verteten werden!

Dienstag, 20. Mai 2008

Beach-Kids Turnier (Ostbevern)

Am 18.05.2008 startete im Beverstadion die Turnierserie "Beach-Kids 2008" der Partnervereine des USC Münster. In insgesamt 5 Turnieren sollen den Mädchen und Jungen der Jahrgänge 94 und jünger ihre ersten Erfahrungen beim Volleyball im Sand ermöglicht werden.
Morgens hieß es für die 13 Mannschaften früh aufstehen, denn das Turnier begann schon um 10:30 Uhr. Die Teams aus Lüdinghausen, Ostbevern, Münster und Sendenhorst wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und es wurde jeweils über 12 Minuten gespielt. In der Vorrunde gab sich die Red Twins Mannschaft um Anna Deilmann und Maren Flachmeier keine Blöße und wurde erste in der Gruppe. Das zweite Team - Süßen Beachgirls - mit Dagmar Müller und Lina Wilde hat die Vorrunde auf dem 3.Platz beendet. Im Halbfinale gewannen die Red Twins das Spiel souverän, so dass das Finale erreicht wurde. Im Finale schlugen die Lüdinghausener Mädchen die Mannschaft aus Ostbevern deutlich mit 27:13. Auch die zweite Mannschaft riss sich zusammen und gewann alle Platzierungsspiele, so dass am Ende ein sehr guter 5. Platz erreicht wurde. (s. Bilder)
Das nächste Turnier der Serie wird am 01.06. in Lüdinghausen ausgetragen.

Donnerstag, 15. Mai 2008

Kreisauswahlsichtung

Am kommenden Sonntag findet in Senden ab 10 Uhr die Kreisauswahlsichtung der Mädchen statt.

Montag, 12. Mai 2008

Beach-Turniere

Da es immer häufiger nach den Beach-Turnieren gefragt wird, habe ich ein Link eingestellt, wo ihr euch anmelden könnt. Um zu Anmeldungsseite zu gelangen, musst ihr rechts bei den Trainingszeiten auf das Wort Beach bzw. unter Links auf Beach-Turniere drücken und dann ein Turnier auswählen.
Falls etwas nicht klar sein sollte, oder Probleme beim Anmelden auftauchen sollten, fragt vor bzw. nach dem Training nach!

Freitag, 9. Mai 2008

Champions League

Es sind schon wieder zwei Wochen, seit den letzten Spielen in Lüdinghausen, vergangen . Am kommenden Samstag wird in der Champions-League-Serie wieder gabaggert, gepritscht und gekämpft. Das Turnier findet diesmal in Coesfeld statt. Viel Erfolg und Spass an alle SpielerInnen und Betreuer! (Anfahrt)

Dienstag, 6. Mai 2008

Olfener Mädchen glänzen beim Bezirkspokal


Die weibliche D-Jugend siegte in Buldern beim U15 - Bezirkspokalturnier. Nachdem die Volleyball-Mädchen des SuS Olfen die Meisterschaft in der Bezirksliga Staffel 11 ohne einen einzigen Satzverlust mit 32:0-Punkten und 32:0-Sätzen für sich entscheiden konnten, trafen sie auf sieben weitere Bezirksligasieger.
Der SuS-Nachwuchs konnte sich in der Vorrunde erfolgreich gegen TV Gladbeck, BW Aasee 5 und SC Hoetmar als Gruppensieger platzieren und trafen im weiteren Verlauf des Turniers auf den Gruppenzweiten der Gruppe B, dem GV Waltrop Obwohl die durchschnittlich ein Jahr älteren Spielerinnen des GV Waltrop zunächst überlegen schienen und die SuSlerinnen immer wieder einem Rückstand hinterher liefen, drehte sich beim Punktestand von 12:12 im 1. Satz plötzlich das Blatt.

Deutlich erkennbar nun der eiserne Siegeswille der Olfener Spielerinnen, die diese Meisterschaft für sich entscheiden wollte. Untersützt von den lautstarken Anfeuerungsrufen der mitgereisten Eltern, Geschwister und Freunde, erspielte sich der GV Waltrop gerade mal noch zwei Punkte, bevor der erste Satz mit 25:14 an Olfen ging. Im 2. Satz, der ebenso deutlich mit 25:13 an Olfen ging, konnte der Gegner nur noch reagieren. Eine Gegenwehr war nicht mehr spürbar. Der Einzug ins Finale war erreicht.

Wie schon alle anderen Spiele dieses Turniers zuvor war auch das folgende Endspiel gegen Blau Weiß Aasee 5 geprägt von höchster Konzentration und einem kollektiven, eisernen Siegeswillen auf einem technisch hervorragendem Niveau. Abgesehen von der Tatsache, das während des gesamten Turniers nur vier Aufschläge verschlagen wurden, boten die SuSlerinnen den Zuschauern ein variantenreiches Spiel und enormen, kämpferischen Einsatz.

Während die sichere Annahme, die druckvollen und plazierten Angriffschläge und die unermüdlichen Abwehrreaktionen innerhalb der Mannschaft und bei den Fans immer wieder Grund zum Jubeln gab, frustrierte dies den Finalgegner so sehr, dass der Kampfgeist hier schnell gebrochen schien und das Endspiel klar mit 2:0 (25:14, 25:15) an den SuS Olfen ging, der sich nun Bezirkspokalsieger des Bezirks Westfalen Nord nennen darf. Unter den Fans war auch die ehemalige Spielerin Alica Kandler.

SuS Olfen: Bonnie Breker, Julia Lütkenhaus, Sophie Grieger, Carolin Stölting und Corinna Schleifnig.

Freitag, 2. Mai 2008

Saisonvorbereitung

Die einmonatige Pause ohne Volleyball geht zu Ende.... In der anstehenden Saison 2008/2009 gehen wir mit 6 Damen Mannschaften und unzähligen Jugend Mannschaften an den Start. Wir sind von der Kreisliga bis zur Verbandliga mindestens mit einer Mannschaft in jeder Klasse vertreten. Damit wir auch in diesem Jahr unsere Ziele erreichen können, fängt am kommenden Montag (05.05.) der Trainingsbetrieb für alle Mannschaften an.
Aufgrund der großen Zahl der Mannschaften in dieser Saison, ändern sich auch die Trainingszeiten - schaut euch bitte die Auflistung rechts an (näheres werdet Ihr am Montag beim Training erfahren).

Rechtlicher Hinweis

Ich erkläre ausdrücklich, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten und eingespielten Seiten habe. Aus diesem Grunde distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der Website und mache diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle Seiten, zu denen Links führen.