Neue Internetseite

Liebe Volleyballfreunde,

es ist uns gelungen eine neue Internetseite zu erstellen, wo es endlich komplette Abteilung vorgestellt werden kann. Besucht unsere neue und offiziele Volleyballseite unter:

www.scu-volleyball.de

Viel Spass!

Dienstag, 2. Juni 2009

Sechs SCU Spielerinnen beim Bundespokal

Am kommenden Wochenende steht in Germersheim (bei Karlsruhe) der Bundespokal für Volleyball Landesauswahl-Mannschaften der weiblichen B-Jugend auf dem Programm und als Titelverteidiger geht dort auch die Landesauswahl NRW an den Start. Wirft man einen Blick auf die Meldeliste des Westdeutschen Volleyball-Verbandes so könnte man meinen eine Vereinsmannschaft des SCU mit punktueller Verstärkung wird für das Bundesland NRW aufschlagen. Und in der Tat wird die Hälfte des Teams NRW durch Spielerinnen des SCU gestellt und an der Seitenlinie steht mit Peter Pourie ebenfalls als verantwortlicher Trainer ein Unionist.

Die dominante Stellung des SCU in diesem Jahrgang und die hervorragende Jugendarbeit der letzten Jahre wird hier noch einmal deutlich unterstrichen und Union ist natürlich stolz auf diese Meldeliste. Mit Rebecca Schäperklaus, Sina Fuchs, Marlene Möller, Lea Adolph, Kim Behrens und Corinna Mommert gehen sechs Spielerinnen aus der Deutschen Vizemeister-Mannschaft für den WVV auf Punktejagd und das Team von Peter Pourie hat nur ein Ziel und das heisst „Titelverteidigung“ und den vierten Bundespokal-Erfolg im vierten und letzten Turnier. Für den B-Jugend Jahrgang läuft mit diesem Turnier die Leistungsförderung des Verbandes aus und nach vier Jahren sind alle Spielerinnen im Leistungssport angekommen und schon teilweise in der Bundesliga aktiv. Doch haben die Spielerinnen um Kapitänin Anna Hoja (Münster) noch ein grosses Ziel vor Augen, wollen sie doch als erstes Team alle vier Bundespokal-Ländervergleiche hintereinander gewinnen und sich ungeschlagen verabschieden. Dreimal konnten die NRW-Mädchen den Siegerpokal in die Höhe strecken und mussten bislang in den letzten Jahren nicht eine einzige Niederlage einstecken und geht es nach WVV-Trainer Peter Pourie wird das auch so bleiben. Wir werden auch den vierten Erfolg holen, da bin ich mir sicher, so Pourie vor dem Turnier im Süden der Republik. „Meine Mädchen sind stark genug und haben den Willen es noch einmal zu schaffen.“

Doch ein Selbstläufer wird es für die WVV-Auswahl, die sich seit Freitag abend in Lüdinghausen auf das Turnier vorbereitet, sicherlich nicht. Schon in der Vorrunde ab Freitag Nachmittag bekommt es der WVV mit zwei ganz dicken Brocken zu tun, denn Berlin und Sachsen stehen auf dem Spielplan. Doch zum Auftakt geht es erst gegen Rheinland-Pfalz. „Die müssen wir schlagen“, so Pourie, doch Berlin und Sachsen sind schon dicker Brocken und die schlägt man nicht mal eben so.“

Zu den weiteren Mitfavoriten gehören die Teams aus Bayer, Niedersachsen und Baden-Würtemberg.

Für Spannung ist also gesorgt zumal die Bundestrainer am Ende der Massnahme auch den Vorbereitungskader für die Jugend-Weltmeisterschaften in Thailand benennen werden und auch dort haben einige SCU-Mädchen gute Chancen für Deutschland im Einsatz zu sein und mit Sicherheit dabei auch Peter Pourie als Teil des Trainerstabes.

Auf jeden Fall wird den WVV-Tross auch wieder eine grosse Fan-Kolonie aus Lüdinghausen begleiten, denn wer will sich schon entgehen lassen, wenn der SCU wieder einmal ein grossartiges Bild der Nachwuchsförderung abgibt.

Keine Kommentare:

Rechtlicher Hinweis

Ich erkläre ausdrücklich, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten und eingespielten Seiten habe. Aus diesem Grunde distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der Website und mache diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle Seiten, zu denen Links führen.