Neue Internetseite

Liebe Volleyballfreunde,

es ist uns gelungen eine neue Internetseite zu erstellen, wo es endlich komplette Abteilung vorgestellt werden kann. Besucht unsere neue und offiziele Volleyballseite unter:

www.scu-volleyball.de

Viel Spass!

Sonntag, 28. Juni 2009

"Das Grüne Band" geht an die Union Lüdinghausen

„Das ist der Ritterschlag für jahrelange, erfolgreiche Jugendarbeit.“ Quer über die heimische Gartenterrasse hörte man Achim Frankes Jubelschrei, als der Vorsitzende von Union-Lüdinghausen, Jürgen Bornemann, dem stellvertretenden Volleyball-Abteilungsleiter per Telefon mitteilte, dass der Verein „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ gewonnen hat. Der Preis wird seit 23 Jahren von der Dresdner Bank und dem Deutschen Olympischen Sportbund vergeben und ist verbunden mit einer Förderprämie von 5000 Euro. Die offizielle Preisverleihung findet am 16. September in Düsseldorf statt.

Die hochkarätig besetzte Jury - in diesem Jahr Dr. Michael Vesper (Generaldirektor des Deutschen Olympischen Sportbundes), Dr. Dietrich Gerber (stellvertretender Vorsitzender des Präsidialausschusses für den Leistungssport im Deutschen Olympischen Sportbund), Michael Wedell (Direktor der Dresdner Bank), Britta Heidemann, (Degen-Olympiasiegerin 2008), Normann Stadler (Ironman-Weltmeister 2004 und 2006) und Sylvia Schenk (Vorsitzende von Transparency International Deutschland) - entscheidet jedes Jahr, wer diese Auszeichnung erhält.

Kriterien für die Preisvergabe sind die Art der Talentsichtung, Beispiele systematischer Talentförderung, die Trainersituation im Verein, die Zusammenarbeit mit dem Verband, dem Olympiastützpunkt und Schulen, soziale und pädagogische Aspekte der Leistungsförderung, Kaderentwicklung sowie nationale und internationale Erfolge im Nachwuchs- und Spitzenbereich.

Die Dresdner Bank und der Deutsche Olympische Sportbund verfolgen mit dem Wettbewerb zwei Ziele: den Kindern und Jugendlichen den Weg zum Leistungssport zu ebnen und Sportvereine zu ermutigen, sich systematisch bei der Suche und Förderung von Talenten zu engagieren und den Nachwuchs zu Höchstleistungen zu motivieren. Dafür, dass diese Ziele für die Volleyballer aus der Region noch intensiver und effektiver erreicht werden, will Union Lüdinghausen das Preisgeld verwenden.

Für den Verantwortlichen des hiesigen Landesstützpunktes, Achim Franke, ist mit der Auszeichnung ein persönlicher Traum in Erfüllung gegangen. „Diesen Preis nehmen wir gerne für alle Mädchen, Jungen, Eltern, Trainer und ehrenamtlich Tätigen an, die sich seit langer Zeit für den Volleyball in Lüdinghausen engagieren“, so der stellvertretende Vorsitzende der Abteilung.

Keine Kommentare:

Rechtlicher Hinweis

Ich erkläre ausdrücklich, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten und eingespielten Seiten habe. Aus diesem Grunde distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der Website und mache diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle Seiten, zu denen Links führen.