Neue Internetseite

Liebe Volleyballfreunde,

es ist uns gelungen eine neue Internetseite zu erstellen, wo es endlich komplette Abteilung vorgestellt werden kann. Besucht unsere neue und offiziele Volleyballseite unter:

www.scu-volleyball.de

Viel Spass!

Dienstag, 16. Juni 2009

Lüdinghausener Volleyballer auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

Am Donnerstag morgen geht die wahrscheinlich spannenste Volleyballreise für drei Lüdinghausener Volleyballer auf die Zielgerade, denn ab Donnerstag bereitet sich die Deutsche U18-Nationalmannschaft in Lindow (bei Berlin) auf die Jugend-WEltmeisterschaft vor und diese findet im Juli in Thailand statt. Mit dabei auch erneut Volleyballer des SCU, denn mit Rebecca Schäperklaus und Sina Fuchs stehen zwei Spielerinnen im Kader der Bundestrainer Stefan Bräuer und des inzwischen schon lange zum Trainerstab gehörenden SCU-Trainers Peter Pourie.
Bevor es jedoch am 28.Juni per Flieger nach Asien geht, steht für die Deutsche U18 noch ein harter Vorberitungslehrgang auf dem Programm, bei welchem die Bundestrainer den Kader noch von 16 auf zwölf Spieler reduzieren werden. Bei den SCU-Talenten sieht man diesem Auswahl-Verfahren aber relativ gelassen entgegen. „Ich denke, dass wir beide dabei sein werden“, gibt SCU-Spielerin Sina Fuchs die Gefühlslage von ihr und ihrer Kollegin Rebecca Schäperklaus wieder. „Wir werden das schon schaffen sind sich die beiden Bundesliga-Spielerinnen des USC Münster sicher. Co-Bundestrainer Peter Pourie ist von diesen Gedankenspielen nicht betroffen, er ist auf jeden Fall bei diesem Highlight einer Sportler-Karriere dabei und freut sich riesig auf die Herausforderung.“Man wäre ein schlechter Trainer, wenn man sich nicht auf so ein Grossereignis freuen würde. Das ist sicherlich der Höhepunkt meiner Trainerkarriere und wer weiss wie oft ich so was erleben darf“, beschreibt Pourie seine Gefühlswelt vor der langen Asienreise.
Und auch sportlich wollen die Deutschen in Thailand überzeugen. Am 28.Juni geht es per Flieger nach Bangkok und von dort aus ins 250 Kilometer entfernte Nakhon Ratchasima ins Landesinnere, bevor dort am 03.Juli das erste Spiel auf dem Programm steht. „Diese Eingewöhnungszeit werden wir auch brauchen“, ist sich Pourie sicher. Dort sind um diese Jahreszeit 45 Grad und 95 Prozent Luftfeuchtigkeit, da müssen wir uns dran gewöhnen und dafür benötigt man ein paar Tage.“ In den Eingewöhnungstagen werden die Deutschen Mädchen noch zwei Länderspiele gegen die USA und Japan austragen. „Spielen ist halt die beste Vorbereitung und so können wir dort die Temperaturen unter WEttkampfbedingungen
Testen und ausserdem wollten wir unbedingt in der Vorbereitung noch gegen ein asiatisches Team spielen, um uns auf die Spielweise der Asiatinnen einzustellen“, so Pourie.
Am 03. Juli wird es dann ernst, wen man im ersten Gruppenspiel auf den EM-Zweiten aus Serbien trifft. Die weiteren Gruppengegner sind Afrika-Meister Ägypten und der Dritte der Asien-Spiele und der Ausrichter Thailand. „Alle Spiele haben ihren Reiz“,so Pourie. Serbien holte Silber bei der EM in Rotterdam und in der Vorrunde waren die Deutschen kurz vor der Sensation gegen die Gross gewachsenen Serbinnen. Ägypten wird sehr spannend, weil die Afrikanerinnen aufgrund ihres Glaubens teilweise mit Kopftuch und langen Gewändern spielen. Aber Ägypten müssen wir eigentlich schlagen. Da nur die beiden Gruppenersten ins Viertelfinale einziehen könnnte es zum Showdown mit Gastgeber Thailand kommen. Und die Thailänder sind sportverrrückt, so dass zu so einem Spiel auch schon mal eine fünfstellige Zuschauerzahl erwartet wird.
Auf jeden Fall wollen wir ins Vertelfinale, um uns dort mit einem ganz grossen wie vielleicht Brasilien oder China zu messen, gibt Pourie die Marschroute für sein Team aus. Am 12.Juli stehen die Finalspiele auf dem Programm und am 13.Juli erfolgt dann der Rückflug gen Deutschland, doch bis dahin steht für die SCU-Volleyballer eine ganz spannende Zeit auf dem Programm.
Zumindest für Peter Pourie ist sie mit der Rückreise noch nicht beendet, denn direkt zwei Tage nach der Rückreise geht es gleich weiter, denn er gehört auch zum Trainerstab des Deutschen Volleyball-Verbandes, der mit der U18 an der Jugend-Olympiade in Tampere/Finnland teilnimmt.

Keine Kommentare:

Rechtlicher Hinweis

Ich erkläre ausdrücklich, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten und eingespielten Seiten habe. Aus diesem Grunde distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der Website und mache diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle Seiten, zu denen Links führen.