Neue Internetseite

Liebe Volleyballfreunde,

es ist uns gelungen eine neue Internetseite zu erstellen, wo es endlich komplette Abteilung vorgestellt werden kann. Besucht unsere neue und offiziele Volleyballseite unter:

www.scu-volleyball.de

Viel Spass!

Mittwoch, 30. September 2009

Training ab Mittwoch 30.09

Mittwoch
C-Jugend NRW 18-20 Uhr BS

C-Jugend OL 17-19 Uhr BS

Damen 7 16:30 - 18:00 Anton

Donnerstag

Damen 4 kein Training

Freitag
D-Jugend OL 15-17 Uhr BS

B-Jugend NRW 18-20 Uhr BS

Damen 4 17-19 Uhr BS

Sonntag, 27. September 2009

Ergebnisse 27.09.

Damen 2
SCU vs. Bielefeld 3:0

Damen 3
SCU vs. Epe 3:1

Damen 4

SCU vs. SuS Olfen 0:3

Samstag, 26. September 2009

Ergebnisse

Damen 1
SCU vs. Ostbevern 3:2

Damen 5

SCU vs. VC Marl 2:3

Damen 1 - Vorbericht

SCU : BSV Ostbevern

Eine schwere Auswärtshürde steht am Samstag abend vor den Oberliga-Volleyballerinnen des SC Union, wenn sie um 19 Uhr bei der BSV Ostbevern antreten müssen. Zwar konnte Union mit zwei Siegen in die Saison starten und sich gleich im oberen Tabellenbereich festsetzen, doch plagen den SCU am Samstag grosse Personalprobleme. „Uns fällt fast eine komplette Mannschaft aus“, berichtet SCU-Coach Peter Pourie vor der Partie. Mit Sabrina Petrausch und Pia Bachorz stehen zwei Spielerinnen auf der Krankenliste und auch hinter dem Einsatz von Lisa Massmann steht noch ein Fragezeichen. Hinzu kommen noch Birte Höhne (Urlaub) und Anne Klingenstein (Schichtdienst). „Wir werden uns also bei der zweiten Mannschaft bedienen und können sicher sein, dass das ohne Qualitätsverlust passieren wird“, so Pourie. Mit Linda Exner, Steffi Witte, Katrin Papa und Maren Flachmeier werden gleich vier Talente den Weg mit nach Ostbevern antreten, um beim etablierten Oberligisten auch den dritten Saisonerfolg einzufahren. Ostbevern ist schlecht in die Saison gestartet und musste gegen Minden und Essen zwei glatte Niederlagen hinnehmen, so dass den SCU sicherlich eine aufopferungsvoll kämpfende Mannschaft erwarten wird. (Spielbeginn 19:00)

Adresse:
Schulstr. 17
Ostbevern

Damen 2 - Vorbericht

SCU : Telekom Post Bielefeld

Zweites Heimspiel in Serie für den Sensations-Aufsteiger vom SCU, der mit deutlich verjüngter Mannschaft gleich mit zwei Tie-Break-Siegen in die neue Saison nach dem Aufstieg in die Verbandsliga gestartet ist. Doch plagen am Sonntag die SCU-Reserve auch grosse Personalsorgen, denn Kristina Kirchner wird definitiv fehlen und hinter dem Einsatz von Hauptangreiferin Christine Müller (Fussverletzung) steht ein grosses Fragezeichen.
Dennoch will der SCU ab 11 Uhr in der Berufschule gegen das Team aus Bielefeld den dritten Erfolg in Serie einfahren. Die Ostwestfälinnen sind mit zwei sehr knappen Niederlagen in die Saison gestartet und als sehr routinierte Mannschaft nicht zu unterschätzen. Ziel wird es sein, die Block und Abwehr-Leistung des letzten Wochenendes zu verbessern, denn dann könnte die nächste Überraschung gelingen. (Spielbeginn 11:00)

Damen 3 - Vorbericht

SCU : TV Westfalia Epe

Ihren ersten Heimauftritt hat das jüngste SCU-Team am Sonntag in der Landesliga. Nach dem Aufstieg konnte Union am letzten Wochenende im Derby gegen Senden den ersten Saisonsieg feiern. Gegen die grossgewachsenen Frauen aus Epe werden die Trauben recht hoch hängen, doch SCU-Coach Christine Drees hofft auf eine weitere Leistungssteigerung ihrer jungen Truppen und eine weitere Überraschung. Dabei würde natürlich eine lautstarke Kulisse helfen. (Spielbeginn 12:00)

Damen 4 - Vorbericht

SCU : SuS Olfen

Derby-Zeit in der Sporthalle der Berufsschule, wenn Unions vierte Mannschaft auf die erste Olfener Vertretung trifft. Die Olfener sind der heisseste Anwärter auf den Bezirksliga Aufstieg und die junge Union-Mannschaft hat als Saisonziel den Klassenerhalt ausgegeben. Dennoch wollen die Mädchen von SCU-Coach Niklas Domanik die Gäste so gut wie möglich ärgern. (Spielbeginn 11:00)

Damen 6 - Vorbericht

SCU : SuS Olfen

Die beiden jüngsten Teams der Kreisliga treffen am Sonntag in Olfen aufeinander. Die sechste Mannschaft des SCU geht dabei als leichter Favorit ins Rennen und konnte auch das erste Saisonspiel deutlich mit 3:0 gewinnen. (Spielbeginn 12:00)

Adresse:
Hoddenstr. 4
Olfen

Donnerstag, 24. September 2009

Damen 4

Am 24.09. um 19:30 spielt Damen 4 in Olfen. Treffen ist um 18:30 in LH an der Berufsschule.

Adresse:
Hoddenstr. 4
Olfen

Mittwoch, 16. September 2009

Kein Training fur Damen 1&7

Am Mittwoch ist kein Training fur Damen 1&7

Montag, 14. September 2009

Damen 1 Bericht

SCU : FDG Herne 3:2

Welch ein Auftaktspiel für die Union-Frauen im ersten Saisonspiel nach dem Aufstieg in die Oberliga. Nach gut zwei Stunden waren alle Beteiligten sichtlich gezeichnet von einem emotionalen und unglaublich spannenden Spiel, aber auch überglücklich in einem Wechselbad der Gefühle den ersten Saisonsieg gelandet zu haben.
Beim sehr starken Mitaufsteiger aus Herne legten die Union-Frauen einen Stolperstart hin. Schon nach wenigen Minuten und beim Zwischenstand von 5:11 hatte Union-Coach Peter Pourie beide Auszeiten aufgebraucht und mit mehreren Wechseln versucht sein Team auf die richtige Bahn zu bringen. Viele Fehler im Angriff brachten den Gastgebern leichte Punkte und erst zum Ende des ersten Satzes fand Union langsam ins Spiel. Doch auch im zweiten Abschnitt wurde das SCU-Spiel nicht stabiler. Zu viele leichte Fehler in allen Elementen, grosse Nervosität im Spielaufbau und wenig Emotionen machten einen geregelten Spielaufbau und eine reelle Siegchance zu Nichte. „Ich habe keine Ahnung woran es lag. Vielleicht waren wir von der grossen und lautstarken Kulisse beeindruckt oder wir haben es uns zu leicht vorgestellt, dass in der höheren Liga alles einfach so weitergeht“, betrieb Pourie Ursachenforschung. „Aber irgendwie haben wir die Kurve ja dann gekriegt und das mit einer Aufstellung wie wir sie so noch nie gespielt haben“, so der SCU-Coach. Und der Versuch sollte Erfolg haben. Der SCU agierte nun mit zwei Zuspielern auf dem Feld und Ina Flörke wechselte in den Aussenangriff und das sollte der spielentscheidende Schachzug werden. Die Annahme und die Feldabwehr um Libera Maria Papa wurde immer stabiler und dann war es immer wieder Ina Flörke, die im Angriff verwandelte. So behielt sie auch bei 24:23 im dritten Satz die Nerven und schloss mit Wucht zum 25:23 ab. Nun war der Bann gebrochen und Herne zollte dem hohen Tempo Tribut. „Die waren am Ende völlig platt“, so SCU-Kapitänin und Matchwinnnerin Ina Flörke nach dem Spiel. Der SCU hatte im vierten Satz dann noch einmal eine kurze Schrecksekunde zu verdauen, als sich Sabrina Petrausch am Fuss verletzte, aber durch Steffi Krursel hervorragend ersetzt wurde. Mit 25:19 und 15:11 im Entscheidungssatz ging das Spiel dann unter grossem Jubel an den SCU. „Wenn alle Spiele so eng werden überlebe ich die Saison nicht“, schmunzelte Pourie nach der Partie, aber ich bin stolz auf diese kämpferische Leistung meiner Mannschaft, das war schon allererste Sahne.“ Dieses Spiel macht also Lust auf mehr und sollte dann am nächsten Samstag viele Volleyball-Fans zum ersten Heimspiel in die Sporthalle der Realschule locken.

Für den SCU spielten: Sabrina Petrausch, Christine Drees, Maria Papa, Mona Finke, Pia Bachorz, Ivi Kegalj, Lisa Massmann, Ina Flörke, Birte Höhne, Steffi Krursel

Damen 3 Bericht

SCU : BW Aasee 0:3

Trotz der 0:3 Auftaktniederlage war Union-Coach Niklas Domanik sehr zufrieden mit der Leistung seiner jungen Mannschaft zum Saisonauftakt beim Aufstiegsfavoriten Nummer eins von Blau-Weiss Aaasee. Der Verbandsliga-Absteiger gehört sicherlich zu den stärksten Teams der Liga und Unions C-und B-Jugendlichen schlugen sich tapfer. In den entscheidenden Phasen unterliefen dem SCU-Team jedoch leichte Fehler in Aufschlag und Angriff, so dass ein Satz- oder sogar Spielgewinn leichtfertig vergeben wurde.
„Wenn wir Konstanz in unser Spiel bekommen, dann bin ich mir sicher, dass wir den Klassenerhalt schaffen“, ist Domanik zufrieden mit der Leistung seines Teams.

Es haben gespielt: Maren Flachmeier, Laura van Dunderen, Katrin Deilmann, Sammy Stelzig, Kathi Muhle, Johanna Austrup, Mirka Holthausen, Marion Müller, Dagmar Müller, Sandra Petrausch, Alica Kandler, Pia Fuchs

Ergebnisse Jugend

A-Jugend
SCU : RC Sorpesee 2:0
SCU : Bayer Leverkusen 1:2

C-Jugend

SCU : RC Borken 0:2
SCU : TV Hörde 2:0

Donnerstag, 10. September 2009

Damen 1 Vorbericht

SCU : FDG Herne

Im ersten Saisonspiel hat der Aufsteiger aus Lüdinghausen gleich einen ganz dicken Brocken vor der Brust, denn beim Gastspiel bei der FDG Herne trifft man auf den Aufstiegsfavoriten einer wahrscheinlich ansonsten sehr ausgeglichenen Liga. Um 17 Uhr müssen die SCU-Damen in Herne bei ihrer Oberliga-Premiere nach dem sicheren Aufstieg eine Top-Leistung abrufen, wenn man einen Sieg landen möchte. Das Team der Gastgeber gilt als sehr eingespielt und sehr ballsicher. Darüber hinaus werden sicherlich viele Fans dem jungen Herner-Team den Rücken stärken. Dennoch fährt das Team von SCU-Coach Peter Pourie nicht nach Herne um dort kampflos die Punkte zu lassen. „ Wir haben eine gute Saisonvorbereitung hinter uns und dort bei allen Turnieren nur ein Spiel verloren, das wird uns Selbstvertrauen geben“. Wichtig wird für Union sein, wie die Neuzugänge in die Mannschaft integriert werden konnten und ob man seine Eigenfehlerquote im griff behält. „Wenn wir zu geregelten Angriffsaktionen kommen und auch schon im Aufschlag Druck machen können, dann ist am Sonntag was drin“, glaubt Pourie an eine Chance für sein Team.

Damen 2 Vorbericht

SCU : ASV Senden

Das Nachbarschaftsderby wurde aufgrund einer Klassenfahrt, an der mehrere SCU-Mädchen teilnehmen auf den nächsten Mittwoch 19.45 Uhr Spielbeginn Ballsporthalle Senden verschoben.

Damen 3 Vorbericht

SCU : BW Aasee

Mit der wahrscheinlich jüngsten Mannschaft, die je in einer Landesliga an den Start gegangen ist, geht es für die dritte Union-Mannschaft nach der tollen Aufstiegssaison in das Abenteuer Landesliga. Und mit dem SV Blau-Weiss Aasee hat Union gleich den Absteiger und Aufstiegsfavoriten vor der Brust. Doch SCU-Trainerin Christine Drees ist mit der Entwicklung ihrer Mädchen sehr zufrieden und rechnet insgeheim mit dem ersten Überraschungs-Coup ihrer jungen „Rasselbande“. Mit einem Altersschnitt von 14 Jahren wird sich im Laufe der Saison zeigen, ob Union in dieser Liga mithalten kann. „Ich traue es meinen Mädchen auf jeden Fall zu“ ist Drees Optimistisch, „sonst würden wir sie dort nicht spielen lassen.“

Damen 5 Vorbericht

SCU : GV Waltrop

Am ersten Spieltag hat die vierte Union-Mannschaft als einzige Mannschaft Heimrecht. Die C-Jugendlichen des SCU treffen in einem Nachbarschaftsduell auf den GV Waltrop und wollen natürlich die ersten Punkte auf dem schweren Weg zum Klassenerhalt sammeln. Um 15 Uhr trifft Union in der Realschule auf eine etablierte Mannschaft, die dem jungen Team von Niklas Domanik sicherlich einiges abverlangen wird.

Damen 6 Vorbericht

SCU : ASV Senden

Die jüngsten SCU-Mädchen gehen in der Kreisliga an den Start. Als Sechste Mannschaft versuchen die E- und D-Jugendlichen möglichst viele Siege einzufahren und Wettkampfpraxis zu bekommen. Schon am Samstag will man mit einem Sieg gegen die fast gleichaltrigen Sendener in die Saison starten.

Dienstag, 8. September 2009

Alle Teams gut gerüstet in die neue Saison!

Die Premiere des neu eingerichteten SCCU-Cups war ein voller Erfolg. Zwölf Teams testeten am Sonntag in der Sporthalle der Berufsschule eine Woche vor dem Saisonstart ihr Form und waren begeistert vom reibungslosen Ablauf des Turniers und dem guten sportlichen Niveau. Für die drei höchstklassigsten Teams des SCU war das eigene Turnier der letzte Formtest und am Ende konnten alle drei Teams mehr als zufrieden sein.
Im Turnier für Landesliga-Teams konnte die dritte Mannschaft von SCU-TRainerin Christine Drees voll überzeugen. Obwohl mit Sandra Petrausch und Maren Flachmeier zwei Leistungsträger fehlten (beide waren mit der Landesauswahl NRW unterwegs) schaffte die junge dritte Mannschaft einen tollen zweiten Rang Rang. Gegen den Landesligisten vom VC Eintracht Geldern gab es einen deutlichen 2:0 Erfolg und auch der Landsligaaufsteiger vom TV Werne konnte beim 1:1 nur phasenweise mithalten. Gegen den Aufsteigsfavoriten auf die Verbandsliga. Die SG Sendehorst hatte das Union-Team in der Vorrunde keine Chane, doch traf man im Finale erneut aufeinander und hier musste Sendenhorst schon alles geben, um beim 25:23 und 26:24 den Turniersieg für sich zu verbuchen.
In der Leistungsklasse 1 standen sich Verbands-, Ober- und REgionaligateams gegenüber. Am Ende konnte sich die erste Union-Mannschaft ohne Niederlage durchsetzen und den Turniersieg feiern. In der Vorrunde feierte das SCU-Team klare Siege über den ATV Haltern (Verbandsliga) den Hammer SC (Verbandsliga) und schaffte ein 1:1 gegen den Oberliga-Aufstiegsfavoriten vom VC SFG Olpe. Die Reserve schlug sich ebenfalls achtbar und erreichte gegen höherklassige Gegner Rang 6. In der Vorrunde gab es ein 1:1 gegen den Oberligisten aus Schwerte, eine knappe 0:2 (22:25/23:25) Niederlage gegen den Regionalligisten aus Sorpesee (zwei spielklassen höher) und ein tolles 1:1 gegen den Oberligisten vom TV Dülmen.
In den Finalspielen traf die Erste auf den Regionalligisten Sorpesee und beim 1:1 (25:19 / 21:25) entscheid Union das Spiel aufgrund der mehr erzielten Punkte für sich und feierte den Turniersieg. Die Zweite traf im Spiel um Platz fünf auf den Hammer SC und unterlag mit 0:2.

Freitag, 4. September 2009

Letzte Vorbereitungsspiele für die Damen

Volleyball-Grosskampftag und hochklassigen Sport präsentiert die Union-Volleyball-Abteilung am Sonntag ab 11 Uhr in der Sporthalle der Berufsschule. Gleich zwölf Volleyball-Teams von der Landes- bis zur Regionalliga werden eine Woche vor dem Saisonstart in Lüdinghausen ein letztes mal ihre Form testen. Beim 1.SCU-Cup gehen dann in zwei Leistungsklassen einige Top-Teams aufs Feld, so dass es sich für interessierte Volleyball-Fans sicherlich lohnt am Sonntag ab 11 Uhr mal einen Blick in die Berufsschule zu werfen.

Auf drei Feldern wird dann feiner Volleyballsport geboten. Ein Feld ist für die dritte Union-Mannschaft reserviert, die sich als Landesliga-Aufsteiger mit den gleichklassigen Teams der SG Sendenhorst, des VC Eintracht Geldern und des TV Werne messen wird. Das neu formierte Team von SCU-Trainerin Christine Drees ist wahrscheinlich das jüngste Team, das jemals in einer Landesliga aufgeschlagen hat, denn es werden einige 12- und 13-jährige Mädchen am Netzt stehen. Dennoch ist Drees optimistisch das grosse Abenteuer Landesliga und auch das grosse Saisonziel Klassenerhalt meistern zu können.
Auf den beiden anderen Feldern werden sich in einem Turnier mit acht Mannschaften Teams aus der Verbands-, Ober- und Regionalliga messen. Neben den beiden SCU-Teams (Aufsteiger in die Ober- und die Verbandsliga) gehört sicherlich der Regionalligist vom Ruderclub Sorpesee zu den Top-Favoriten, aber auch der VC SFG Olpe wird ein starkes Team ins Rennen schicken, denn das Saisonziel bei den Sauerländern ist eindeutig der Regionalliga-Aufstieg. Interessant wird für Union auf jeden Fall der Vergleich mit dem TV Dülmen und dem VV Phönix Schwerte, denn beide gehören zu den Gegnern in der Meisterschaftsrunde und vor allen Dingen der Nachbar vom TV Dülmen hat sich excellent verstärkt. Komplettiert wird das Feld vom Ambitionierten Verbandsligisten Hammer SC, der den Aufstieg in die Oberliga anstrebt und vom ATV Haltern mit seiner bekannten Trainerin Tonja „Tee“ Williams, die mehrere Olympia-Teilnahmen für das Team „USA“ und viele Bundesliga-Titel für den USC Münster aufweisen kann.

Der Förderverein Volleyball des SCU wird für das passende „Drumherum“ sorgen und die Teams mit Speisen und Getränken versorgen und der Westdeutsche Volleyball-Verband wird für einen reibungslosen Ablauf sorgen, denn im Rahmen des Turniers wird ein Schiedsrichter-Lehrgang durchgeführt.
Die Finalspiele sind für ca. 17 Uhr geplant.

Mittwoch, 2. September 2009

Mädchen dominieren das Turnier in Belgien



Zum traditionellen Jugend-Volleyball-Einladungsturnier im belgischen Thimister weilten am Wochenende rund dreissig Jugend Spielerinnen des SC Union samt Eltern und Betreuer. Schon seit sechs Jahren nutzen die Union-Teams das internationale Turnier als Vorbereitung auf die anstehende Jugendsaison und wieder einmal dominierten die SCU-Teams das mit belgischen, holländischen, französischen und deutschen Teams hervorragend besetzte Turnier.

Schon seit Freitag s weilten die Lüdinghausener in Belgien und waren in einem alten Chalet untergebracht, bevor am Samstag das Turnier startete. Bei der B-Jugend zeigten die Union Mädchen vor allen Dingen am Sonntag eine gute Leistung. Obwohl fast ausschliesslich mit jüngeren Mädchen angetreten, hatten die Teams aus Wiesbaden, Hevo und Hasselt keine Chance gegen die vor allen Dingen im Angriff starken SCU-Mädchen. Im Finale gegen den holländischen Meister und Gastgeber aus Thimister, ging der erste Satrz hauchdünn mit 24:26 an die Gastgeber und im zweiten war bei Union dann ein wenig die Luft raus und mann musste sich mit Rang zwei begnügen. Neben dem Jubel für die Silber-Medaille konnte sich auch noch Union-Spielerin Maren Flachmeier für die Auszeichnung der besten Spielerin freuen.
Auch die Mädchen der C-Jugend zeigten ein gutes Turnier. Am ersten Wettkampftag noch ungeschlagen, musste man sich erst im Halbfinale gegen eine Regional-Auswahl geschlagen geben, um dann das Spiel um die Bronze-Medaille wieder für sich zu entscheiden.
Den Vogel schossen jedoch die Mädchen der D-Jugend ab, die völlig ohne jede Konkurrenz durch das Turnier marschierten. Mit zwei Teams angetreten, trafen die beiden besten Mannschaften des Turnieres leider schon in der Vorrunde aufeinander und es entwickelte sich auch mit Abstand das beste Turnier-Spiel. Lange Ballwechsel und viel Bewegung sorgte immer wieder für Szenenapplaus der vielen Ziuschauer. Am Ende stand ein knapper Erfolg des Teams 1 zu Buche, doch im Endspiel traf man sich dann wieder und da beide Teams eh zu einer Trainingsgruppe zählen, einigte man sich mit den Veranstaltern auf ein Einlagematch ohne Sieger, so dass Union sowohl den ersten als auch zweiten Rang gemeinsam feiern konnte. Eva Holtkamp wurde zudem noch zur besten Turnierspielerin gewählt.

Auf der Rückfahrt waren sich Trainer und Spieler einig, dass man im nächsten wieder in Belgien zu Gast ist, und dass die neue Jugend-Saison kommen kann.

Rechtlicher Hinweis

Ich erkläre ausdrücklich, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten und eingespielten Seiten habe. Aus diesem Grunde distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der Website und mache diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle Seiten, zu denen Links führen.