Die atemberaubende Karriere der Olfenerin Sarah Petrausch im Dress der Deutschen Volleyball Nationalmannschaft geht weiter. Nach dem Weltmeistertitel mit der U20 und dem ersten A-Länderspiel Einsatz, schaffte sie jetzt auch die Nominierung für die Endrunde des World Grand-Prix, dem Endturnier der sechs weltbesten Volleyball-Teams im japanischen Tokio vom 19. bis zum 23. August!
Nach einer langen Qualifikationsrunde quer über den Erdball verstreut, wurde Sarah jetzt von Bundestrainer Giovanni Guidetti für den 12er-Kader nominiert, der ab Mittwoch um ein Millionen-Preisgeld spielt und sich mit den besten Teams der Welt misst. Neben dem deutschen Team werden in Tokio die Teams vom Olympiasieger Brasilien, dem Olympia-Dritten China, dem Olympia-Fünften und Gastgeber Japan, dem Europameisterschafts-Fünften Niederlande und dem Weltranglisten Achten aus Russland ans Netz gehen.
In Tokio trifft die DVV-Auswahl zunächst auf den Gastgeber (19. August), es folgen die Partien gegen die Niederlande (20. August), Top-Favorit Brasilien (21. August), Russland (22. August) und China (23. August). Bislang ist ein 3. Platz aus dem Jahr 2002 die beste deutsche Platzierung beim Grand Prix. Bundestrainer Giovanni Guidetti meint vor der Finalrunde: „Ich bin sehr zufrieden, dass wir in der Finalrunde stehen. Wir hatten zwei Ziele: Die WM-Qualifikation und das Erreichen der Finalrunde beim Grand Prix – wir haben beides geschafft. Wir möchten in Tokio so viele Spiele wie möglich gewinnen und uns weiter verbessern. Zwar sind die Mädchen ein wenig müde, aber sehr motiviert.“ Küken Sarah Petrausch ergänzt: „Wir wollen auf jeden Fall unser erstes Spiel gegen Japan gewinnen. Ich denke, wir müssen von Spiel zu Spiel denken. Es gibt hier keine Mannschaft, die unschlagbar ist. Aber einfach wird es natürlich nicht. Das sind alles gestandene Spielerinnen bzw. Teams, die es gewohnt sind, ihre Topleistung regelmäßig abzurufen.“
Für die junge Olfenerin, die ihre Basis für den sportlichen Erfolg in der Nachwuchsschule des SCU Lüdinghausen gelegt hat ist die Teilnahme natürlich ein weiteres und vielleicht das größte Highlight ihrer noch jungen Karriere. „Was diesen Sommer so alles passiert ist, muss ich erst einmal realisiereren“, so die 19-jährige Olfenerin. Sollte Sarah sich auch an diesem Wochenende von ihrer besten Seite zeigen, so könnte auch das nächste Highlight bevorstehen, denn im Anschluss an den Grand Prix wird der Bundestrainer auch noch seinen Kader für die Europameisterschaften im September in Polen benennen und vielleicht steht ja erneut der Name Sarah Petrausch auf der Liste.
Spielplan (deutsche Zeiten)
19.8.: NED – CHN / BRA – RUS / JPN – GER (11.30 Uhr)
20.8.: NED – GER (6.30 Uhr) / CHN – BRA / JPN – RUS
21.8.: CHN – RUS / BRA – GER (8.30 Uhr) / JPN – NED
22.8.: GER – RUS (6.30 Uhr) / BRA – NED / JPN – CHN
23.8.: GER – CHN (6.30 Uhr) / RUS – NED / JPN - BRA
Der deutsche Kader: Kathleen Weiß (Amstelveen/NED), Denise Hanke (Schweriner SC), Kerstin Tzscherlich (Dresdner SC), Heike Beier (Piacenza/ITA), Berit Kauffeldt (Schweriner SC), Anne Matthes (Dresdner SC), Christiane Fürst (Bergamo/ITA), Sarah Patrausch (Rote Raben Vilsbiburg), Sabrina Roß (Volley Allianz Stuttgart), Maren Brinker (USC Münster), Margareta Kozuch (Novara/ITA), Corina Ssuschke (Prostejov/CZE)
Neue Internetseite
Liebe Volleyballfreunde,
es ist uns gelungen eine neue Internetseite zu erstellen, wo es endlich komplette Abteilung vorgestellt werden kann. Besucht unsere neue und offiziele Volleyballseite unter:
www.scu-volleyball.de
Viel Spass!
es ist uns gelungen eine neue Internetseite zu erstellen, wo es endlich komplette Abteilung vorgestellt werden kann. Besucht unsere neue und offiziele Volleyballseite unter:
www.scu-volleyball.de
Viel Spass!
Mittwoch, 19. August 2009
Sarah Petrausch jetzt auch beim World Grand Prix
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Rechtlicher Hinweis
Ich erkläre ausdrücklich, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten und eingespielten Seiten habe. Aus diesem Grunde distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der Website und mache diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle Seiten, zu denen Links führen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen