SCU : SG Sendenhorst 3:2
Welch ein Spitzenspiel und welch eine Dramatik, so waren sich die Zuschauer des Top-Spiels in der Landesliga nach gut zwei Stunden Spielzeit einig. „Heute hat das Spitzenspiel tatsächlich das gehalten was es versprochen hat“, so SG-Coach Christoph Hermes nach der Tollen Partie und SCU-Coach Peter Pourie ergänzte „ Sendenhorst hat phasenweise Fantastisch gespielt und mein Team hat dagegen gehalten und am Ende hatten wir ein wenig Glück, welches man als Spitzenreiter auch braucht.“ Und in der Tat schenkten sich die beiden Spitzenteams der Liga nicht einen Ball. Die Zweiten aus Sendehorst, mit einer 8-Spiele-Siegesserie ins Match gegangen, überrollten den SCU im ersten Abschnitt. Ein starker Block und gute Aufschläge unterbanden das schnelle Spiel des SCU. Erst Mitte des zweiten Satzes kam Union ins Spiel. „Wir hatten die Chance den satz zu gewinnen und dann gehen wir hier als 3:1 Sieger vom Platz“, so Pourie. Doch symptomatisch gingen zwei leichte Fehler auf das Konto der SG und plötzlich stand es 0:2 aus Sicht des Spitzenreiters. Doch nun kämpften die Union-Mädchen und endlich sassen die Angriffe und auch in der Abwehr hielt man dagegen. Angetrieben von einer guten Zuspielerin Katrin Papa und einer immer besser werdenden Libera Franziska Austrup zogen die SCU-Mädchennun konsequent ihr Spiel durch und begannen das Match zu drehen. Erst zum Beginn des fünften Satzes wurde es bei 1:5 noch einmal eng, doch auch hier zeigte der SCU Charakter und kämpfte sich Punkt für Punkt heran, um dann den ersten Matchball zum viel umjubelten 15:11 zu verwandeln. Durch den Erfolg ist der Union-Reserve der Aufstieg in die Verbandsliga nun wohl kaum noch zu nehmen, hat man doch sechs Spieltage vor dem Ende schon acht Zähler Vorsprung auf den Zweiten aus Sendenhorst.
Für den SCU spielten: Franziska Austrup, Christine Müller, Katrin Papa, Kristina Kirchner, Linda Steinemann, Lisa Massmann, Marlene Möller, Anna Kablitz, Steffi Pieper
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen