Neue Internetseite

Liebe Volleyballfreunde,

es ist uns gelungen eine neue Internetseite zu erstellen, wo es endlich komplette Abteilung vorgestellt werden kann. Besucht unsere neue und offiziele Volleyballseite unter:

www.scu-volleyball.de

Viel Spass!

Donnerstag, 29. Januar 2009

A-Jugend Quali WDM

SCU vs. SSF Fortuna Bonn
SCU vs. Verberger TV
SCU vs. ATV Haltern

Die letzte Qualifikationsrunde zur Westdeutschen Meisterschaft hat der älteste SCU-Nachwuchs am Sonntag zu bestreiten, wenn man sich in einer Vierer-Runde im Modus „Jeder gegen jeden“ in Bonn mit dem dort heimischen SSF Fortuna, dem ATV Haltern und dem Verberger TV messen muss. Um 12 Uhr beginnt nach der weiten Anreise diese letzte Hürde für die A-Jugendlichen des SCU und nur die beiden Gruppenbesten qualifizieren sich für die Endrunde im März in Ibbenbüren.

Die Union-Mädchen haben mit dem Regionalliga-Nachwuchs aus Bonn und dem Oberliga-Nachwuchs aus Haltern zwei dicke Brocken vor der Brust und mit dem Verberger TV gibt es eine grosse Unbekannte. Dennoch will der SCU nur auf sich schauen und nach den erfolgsverwöhnten Monaten im Erwachsenen-Liga-Spielbetreieb nun auch im Jugendbereich das Wochenende siegreich gestalten.

C-Jugend (NRW) Turnier

SCU vs. TV Hörde
SCU vs. TV Borken

Durch die gute Platzierung in der NRW-Liga schon für die Westdeutschen Titelkämpfe qualifiziert sind die C-Jugend-Mädchen des SCU. Und um optimal vorbereitet in die Titelkämpfe im heimischen Olfen gehen zu können werden sich die Mädchen von SCU-Coach Christine Drees am Sonntag morgen in der Berufsschule mit den ebenfalls schon qualifizierten Spitzenteams aus Hörde und Borken messen. Gegen beide Teams gab es in der NRW-Liga knappe Niederlagen, so dass man am Sonntag gute Spiele auf hohem C-Jugend-Niveau erwarten darf.

E-Jugend Quali WDM

SCU vs. BW Dingden
SCU vs. GW Paderborn
SCU vs. VV Humann Essen

Auch der jüngste SCU-Nachwuchs will die letzte Qualifikationshürde zur Westdeutschen Meisterschaft überspringen, trifft aber am Sonntag auf ganz starke Konkurrenz, denn alle drei Gegner aus Essen, Dingden und Paderborn sind für ihre ebenfalls gute Jugendarbeit bekannt. Doch haben die SCU-Mädchen sehr gut weiterentwickelt und sind sicherlich nicht chancenlos einen der ersten Plätze zu belegen um sich für die WDM zu qualifizieren.

Montag, 26. Januar 2009

Damen 1 (Spielbericht)

SCU : VC Minden 3:1

„Kurzen Prozess“ hatte Silke Jaeger, Trainerin der Verbandsliga-Volleyballerinnen von Union Lüdinghausen, für die Partie beim VC Minden angekündigt. „Und hätte der Schiedsrichter im dritten Satz nicht völlig unverständliche Entscheidungen getroffen, wäre es auch ein 3:0 geworden“, meinte Jaeger später. Doch so musste ihr Team einen Durchgang abgeben, gewann aber dennoch deutlich mit 3:1 (25:18, 25:19, 19:25, 25:21). Nach zwei klar gewonnenen Sätzen sorgten die umstrittenen Schiedsrichterentscheidungen für zunehmende Verunsicherung bei den Gäste, die den dritten Satz mit 19:25 verloren. Und diese zog sich auch in den vierten Durchgang hinein, sodass der Gegner erneut besser ins Spiel kam. Mit 12:17 und 15:19 legen die Lüdinghauserinnen bereits zurück. „Doch dann hat sich die Mannschaft noch einmal zusammengerissen, richtig Gas gegeben und den Rückstand noch gedreht“, freute sich Silke Jaeger über das 25:21 und lobte vor allem die Leistung von Birte Höhne.

Für den SCU spielten: Adolph, Finke, Klingenstein, Prolingheuer, Böhnke, Höhne, Flörke, Krursel, Jaeger

Damen 2 (Spielbericht)

SCU : SG Sendenhorst 3:2

Welch ein Spitzenspiel und welch eine Dramatik, so waren sich die Zuschauer des Top-Spiels in der Landesliga nach gut zwei Stunden Spielzeit einig. „Heute hat das Spitzenspiel tatsächlich das gehalten was es versprochen hat“, so SG-Coach Christoph Hermes nach der Tollen Partie und SCU-Coach Peter Pourie ergänzte „ Sendenhorst hat phasenweise Fantastisch gespielt und mein Team hat dagegen gehalten und am Ende hatten wir ein wenig Glück, welches man als Spitzenreiter auch braucht.“ Und in der Tat schenkten sich die beiden Spitzenteams der Liga nicht einen Ball. Die Zweiten aus Sendehorst, mit einer 8-Spiele-Siegesserie ins Match gegangen, überrollten den SCU im ersten Abschnitt. Ein starker Block und gute Aufschläge unterbanden das schnelle Spiel des SCU. Erst Mitte des zweiten Satzes kam Union ins Spiel. „Wir hatten die Chance den satz zu gewinnen und dann gehen wir hier als 3:1 Sieger vom Platz“, so Pourie. Doch symptomatisch gingen zwei leichte Fehler auf das Konto der SG und plötzlich stand es 0:2 aus Sicht des Spitzenreiters. Doch nun kämpften die Union-Mädchen und endlich sassen die Angriffe und auch in der Abwehr hielt man dagegen. Angetrieben von einer guten Zuspielerin Katrin Papa und einer immer besser werdenden Libera Franziska Austrup zogen die SCU-Mädchennun konsequent ihr Spiel durch und begannen das Match zu drehen. Erst zum Beginn des fünften Satzes wurde es bei 1:5 noch einmal eng, doch auch hier zeigte der SCU Charakter und kämpfte sich Punkt für Punkt heran, um dann den ersten Matchball zum viel umjubelten 15:11 zu verwandeln. Durch den Erfolg ist der Union-Reserve der Aufstieg in die Verbandsliga nun wohl kaum noch zu nehmen, hat man doch sechs Spieltage vor dem Ende schon acht Zähler Vorsprung auf den Zweiten aus Sendenhorst.

Für den SCU spielten: Franziska Austrup, Christine Müller, Katrin Papa, Kristina Kirchner, Linda Steinemann, Lisa Massmann, Marlene Möller, Anna Kablitz, Steffi Pieper

Damen 3 (Spielbericht)

SCU : USC Münster 3:1

Das war eng, resümierte ein sichtlich erleichterter SCU-Coach Niklas Domanik die Spitzenpartie beim Dritten aus Münster. Der Tabellenführer von Union hatte lange Zeit grosse Probleme in Annahme und Verteidigung und deshalb bleib der USC immer dicht dran. Mit Nervenstärke entschied Union die ersten beiden Sätzen für sich, um dann im dritten völlig einzubrechen. Doch wie ein Spitzenteam kämpfte man sich aus dieser Situation heraus und brachte das Spiel mit 3:1 nach Hause. Durch den gleichzeitigen Erfolg des Verfolgers von Blau-Weiss Aasee wird das Meisterschaftsrennen wohl nur zwischen diesen beiden Teams entschieden.

Für den SCU spielten: Marlene Möller, Maren Flachmeier, Sandra Petrausch, Jana Dabbelt, Nadine Imberge, Marion Müller, Kathi Muhle, Meike Keiter, Sammy Stelzig, Johanna Austrup, Anna Kablitz

Damen 4 (Spielbericht)

SCU : TuS Erkenschwick 0:3

Keine Chance hatte die Vierte Mannschaft gegen den nun Dritten aus Erkenschwick. Zu keiner Zeit konnte das junge Team an die gute Leistung aus der Vorwoche anknüpfen und man unterlag verdient und auch in dieser Höhe völlig zurecht gegen gute Gäste. Lediglich phasenweise konnte man im Angriff zeigen, was bei einer stabilen Annahme und einer beweglichen Abwehr so möglich gewesen wäre.

Damen 5 (Spielbericht)

SCU : Wesfalia Kinderhaus 0:3

Gegen den unangefochtenen Tabellenführer machten die jungen SCU-Mädchen in Rumpfbesetzung angetreten ein tolles Spiel. Aufgrund von Klassenfahrten konnte man nur mit sieben Spielerinnen anreisen, doch zeigte man dem Spitzenreiter, ein richtige emotionales und tolles Match. Lediglich der Satzgewinn, der am Samstag durchaus verdient gewesen wäre, blieb den Mädchen verwährt. Besonsders in Aufschlag und Angriff wusste Union zu überzeugen. Mit dieser Leistung sollte das grosse Ziel Klassenerhalt durchaus möglich sein.

Damen 6 (Spielbericht)

SCU : ASV Senden 1:3

Ein tolles Match erlebten die zahlreichen Zuschauer im Spiel der Sechsten Mannschaft gegen die bis zu zehn Jahre älteren Damen aus Senden. Der Aufstiegsaspirant brauchte schon etwas Glück um die weiter aufstrebenden E-Jugendlichen des SCU daran zu hindern die ganz grosse Überraschung zu schaffen. Mit tollen Aufschlägen und einer tadellosen Annahme standen die jungen SCU-Mädchen dicht vor der Sensation.

Sonntag, 25. Januar 2009

Ergebnisse 25.01

D-Jugend (Quali A)
SCU : Moerser SC 2:0
SCU : TSV Blankenheim 2:0

D-Jugend (Bel)
SCU : ATV Haltern 2:0
SCU : GV Waltrop 2:0

Samstag, 24. Januar 2009

Ergebnisse 24.01

Damen 1
SCU : VC Minden 3:1

Damen 2
SCU : SG Sendenhorst 3:2

Damen 3
SCU : USC Münster 3:1

Damen 4
SCU : TuS Erkenschwick 0:3

Damen 5

SCU : Westfalia Kinderhaus 0:3

Damen 6
SCU : ASV Senden 1:3

Donnerstag, 22. Januar 2009

Damen 2 (Vorschau)

SCU vs. SG Sendenhorst

Absolutes Top-Spiel in der Lsndesliga für die SCU-Reserve, wenn am Samstag abend der Tabellenführer von Union auf den einzigen verbliebenen Verfolger von der SG Sendenhorst trifft. Zur Zeit hat Union sechs Zähler Vorsprung und für die Sendenhorster ist es die letzte Chance die Meisterschaft noch einmal spannend zu machen. Zwar gab es im Hinspiel einen klaren 3:0 Erfolg für die SCU-Mädchen, doch haben die SG-Damen seitdem kein Spiel mehr verloren und surfen zur Zeit auf einer Welle des Erfolges, so dass sicherlich die Tagesform über Sieg und Niederlage entscheiden wird. Bei Union ist man jedoch gut vorbereitet und will unbedingt schon am Wochenende eine Vorentscheidung in Sachen Meisterschaft und Verbandsliga-Aufstieg herbeiführen

Für den SCU spielen: Franziska Austrup, Christine Müller, Katrin Papa, Kristina Kirchner, Linda Steinemann, Lisa Massmann, Marlene Möller, Anna Kablitz, Steffi Pieper

Damen 3 (Vorschau)

SCU vs. USC Münster

Bereits am morgigen Freitag steigt das Spitzenspiel in der Bezirksliga, wenn der USC Münster in eigener Halle als Tabellendritter auf den Tabellenführer von Unions dritter Mannschaft trifft. Das Hinspiel konnte Union mit 3:1 für sich entscheiden und bei einer Wiederholung des Erfolges, wäre der USC wohl aus dem Meisterschaftsrennen ausgeschieden und Union und Blau-Weiss Aasse würden die Meisterschaft unter sich ausmachen. Doch am Freitag abend erwartet die SCU-Dritte ein hartes Stück Arbeit. Vor allen Dingen in der Annahme muss Union gut arbeiten um sein schnelles Angriffsspiel aufziehen zu können. Die SCU-Dritte kann in Bestbesetzung antreten.

Für den SCU spielen: Marlene Möller, Maren Flachmeier, Sandra Petrausch, Jana Dabbelt, Nadine Imberge, Marion Müller, Kathi Muhle, Meike Keiter, Sammy Stelzig, Johanna Austrup, Anna Kablitz

Damen 4 (Vorschau)

SCU vs. TuS Erkenschwick

Nach der knappen Niederlage gegen das Topteam aus Datteln wartet der nächste aufsteigsaspirant auf das Schliusslicht von Union 4. Gegen den TuS ERkenschwick werden die Traueb recht hoch hängen, zumal die Gäste gleich vier Partien in Serie nach einem Trainerwechsel gewonnen haben. Sollten die SCU-Vierte aber genauso engagiert zu Werke gehen wie am letzten Wochenende, so dürfte durchaus ein Satzgewinn gegen das Team aus dem Ruhrgebiet möglich sein. SCU-Trainerin Christine Drees nutzt die Spiele weiterhin um ihr Team für die Westdeutschen C-Jugend Meisterschaften einzuspielen.

Damen 5 (Vorschau)

SCU vs. Westfalia Kinderhaus

Gegen den unangefochtenen Tabellenführer geht es für die fünfte darum sich möglichst gut zu verkaufen. „Wir wollen so lange wie möglich mithalten und uns für die Spiele gegen die direkte Abstiegskonkurrenz einspielen“, so SCU-Coach Niklas Domanik. Kinderhaus steht schon fast als Aufsteiger fest und dominiert die Liga und so will Union nur das Spiel als Trainingseinheit nutzen. Dass der SCU mit Dagmar Müller, Angela Roes, Julia Lütkenhaus und Sophie Grieger (alle Klassenfahrt) gleich auf vier Spielerinnen verzichten muss macht die Situation nicht leichter.

Damen 6 (Vorschau)

SCU vs. ASV Senden

Nach dem tollen Erfolg gegen Billerbeck wartet das nächste Spitzenspiel auf die SCU-Sechste gegen den ASV Senden. Mit der spielweise vom letzten Wochenende dürfte auch gegen Senden zumindest ein Satzgewinn möglich sein.

Damen 1 (Spielbericht)

SCU : SC Paderborn 3:1
SCU : WVV Auswahl 3:0

Normalerweise steht Pourie bei der zweiten Damenmannschaft von Union an der Seitenauslinie. Da das Verbandsligateam gegen Paderborn mit einer Notbesetzung antreten musste, streifte Trainerin Silke Jaeger nach langer Zeit wieder selber das Trikot über und überließ an diesem Tag dem Kollegen das Coaching.
Am Tag zuvor konnte Jaeger noch von der Seite aus beobachten, wie ihre Mädchen gegen die WVV-Ausfall mit 25:16, 25:22 und 25:14 einen „Pflichtsieg“ einfuhren. Weil die Unionistinnen ersatzgeschwächt antraten, musste Außenangreiferin Maren Flachmeier die Seiten wechseln: Die Lüdinghauserin, die sonst in der dritten Mannschaft von Union spielt, stand für diesen Tag auf der Liste der WVV-Auswahl, musste dann aber beim Gegner, der Ersten von Union, aushelfen.

Tags darauf kam mit Grün-Weiß Paderborn der Tabellenzweite nach Lüdinghausen. Man merkte es den Unionistinnen an, dass sie um die Bedeutung der Begegnung wussten. Sie begannen sehr nervös, und das lag wohl kaum an den unterkühlten Temperaturen in der schlecht geheizten Berufsschulhalle. Mit 18:25 mussten sie den ersten Satz abgeben. „Eigentlich war es nicht Paderborn, das die Punkte gemacht hat, sondern wir“, meinte Pourie selbstironisch zur hektischen Spielweise seiner Spielerinnen.

Mit dem zweiten Satz hatten die Lüdinghauserinnen ihre Nervosität jedoch abgelegt. „Bei den Aufschlägen und im Blockangriff sind wir deutlich besser geworden“, so Pourie. So gingen die Unionistinnen von Beginn an in Führung, versäumten es aber, diese auszubauen, sodass die Paderbornerinnen noch zum 14:14, 17:17 und 20:20 ausgleichen konnten. Am Ende behielten aber die Lüdinghauserinnen die besseren Nerven und mit 25:21 die Oberhand.

Zu einem solch knappen Satz wollten es die Gastgeberinnen nun wohl nicht mehr kommen lassen und sorgten im dritten Durchgang von Anfang bis Ende für klare Verhältnisse. Mit 25:11 ging der dritte Satz klar an Union. Im vierten Satz blieben die Grün-Weißen nur bis zum 7:7 auf Augenhöhe. Dann zogen die Lüdinghauserinnen davon und hielten den Gegner bis zum 25:17 auf Abstand.

„Wenn man oben steht und den Aufstieg schaffen will, muss man so ein Spiel gewinnen“, sieht Pourie die erste Mannschaft auf dem richtigen Weg Richtung Oberliga.

Union: Jaeger, Drees, Böhnke, Adolph, Krursel, Finke, Klingenstein, Papa, Kirchner, Massmann, Steinemann, Flachmeier

Damen 2 (Spielbericht)

SCU : TV Asseln 3:0

Einen Arbeitssieg erspielten sich die SCU-Damen am Freitag abend in Asseln. „Irgendwie fehlte uns die Wettkampfspannung und es hatte etwas von nem Freundschaftsspiel“, gab SCU-Kapitänin Kathi Papa nach dem Spiel zu Protokoll. Und in der Tat liess der Tabellenführer die abstiegsbedrohten Gastgeber phasenweise mitspielen. War der erste Satz noch eine klare Angelenheit für die Union-Reserve, so blieb Asseln um die Olfenerin Sabrina Petrausch lange auf Schlagdistanz und hatte bei 23:24 sogar eine Punktball-Chance zum Ausgleich, die der TV aber vergab. Der dritte Satz war dann aus einer stabilen Annahme heraus wieder eine etwas klarere Angelegenheit für den SCU, der damit weiterhin den Platz an der Sonne verteidigte. Nun kommt es am nächsten Wochenende zum absoluten Spitzenspiel mit der SG Sendenhorst, dem einzigen echten Verfolger der SCU-Mädchen.

Für den SCU spielen: Franziska Austrup, Christine Müller, Katrin Papa, Kristina Kirchner, Linda Steinemann, Lisa Massmann, Sandra Petrausch, Maren Flachmeier

Damen 4 (Spielbericht)

SCU : Eintracht Datteln 2:3

Kurz vor der Sensation stand das Schlusslicht von Unions vierter Mannschaft gegen den Aufstiegsaspiranten aus Datteln. Lange hielt man das spiel offen und musste sich erst im Endspurt mit 11:15 im fünften Satz geschlagen geben. Trotz des Ausfalles von zwei Mittelangreifern zeigte der SCU seine beste Saisonleistung und kämpfte endlich einmal und zeigte sein spielerisches Vermögen. „So sind wir auf einem guten Weg und wir werden die Vorbereitung auf die Westdeutschen C-Jugendmeisterschaften mit diesem Teilerfolg weiter intensivieren,“ so SCU-Trainerin Christine Drees nach der leider nicht belohnten tollen Leistung ihres Teams.

Damen 3 (Spielbericht)

SCU : TuS Erkenschwick 3:0

Auch der Tabellenführer der Bezirksliga konnte am Sonntag seine Spitzenposition verteidigen. Durch das verdiente und am Ende klare 3:0 gegen das Kellerkind aus Erkenschwick konnte sich das Spitzenduo der Liga Union und BW Aasee weiter von der Liga-Konkurrenz absetzen und man wird das Meisterschaftsrennen wohl unter sich ausmachen. Doch benötige Union gut zwei Sätze Anlaufzeit um den Erfolg sicher zu stellen. Durch kleine individuelle Fehler blieb Erkenschwick in den beiden ersten Durchgängen immer an den SCU-Mädchen dran, die nur selten ihre Aufschlag- und Angriffsüberlegenheit ausspielen konnten. Erst im dritten Satz gab der Vorletzte auf und es wurde eine klare Angelegenheit für Union.

Für den SCU spielten: Marlene Möller, Maren Flachmeier, Sandra Petrausch, Jana Dabbelt, Nadine Imberge, Marion Müller, Kathi Muhle, Meike Keiter, Sammy Stelzig, Johanna Austrup, Anna Kablitz

Damen 5 (Spielbericht)

SCU : TSC Münster 0:3

„Leider hatten wir heute grosse Annahmeprobleme ansonsten waren wir gleichwertig“, so SCU-Coach Niklas Domanik nach der Niederlage seines Teams gegen den TSC. „Immer wenn der Ball im Spiel war, hatten wir gute Szenen und hätten auch gewinnen können“. Und in der Tat war der SCU im Block und im Angriff gleichwertig, musste ab in jedem Abschnitt Annahmefehler kassieren, so dass der TSC als Sieger vom Feld ging. Dennoch gibt dieses Spiel Anlass zur Hoffnung auf den Klassenerhalt.

Damen 6 (Spielbericht)

SCU : DJK Billerbeck 3:0

Das war eine grandiose Leistung und ich bin total begeistert von der Leistung der Mädchen, gab sich SCU-Betreuer Achim Franke nach dem Erfolg der Sechsten euphorisch. Hatte Union das Hinspiel noch deutlich mit 0:3 verloren, so hatten die bis zu zehn Jahre älteren Damen aus Billerbeck am Sonntag nicht den Hauch einer Chance gegen entfesselt aufspielende SCU-Mädchen. Die 11- und 12-jährigen Mädchen spielten sich in einen Rausch und es funktionierte so gut wie alles, so dass auch die Gegner nach dem Erfolg zur überragenden Leistung des SCU-Nachwuchses gratulieren mussten.

Sonntag, 18. Januar 2009

Ergebnisse 17.01

Damen 1
SCU : WVV 3:0

Damen 2
SCU : TV Asseln 3:0

Damen 4
SCU : Eintracht Datteln 2:3

Damen 5
SCU : TSC Münster 0:3

Donnerstag, 15. Januar 2009

Damen 2 (Vorschau)

SCU vs. TV Asseln

Schon am späten Freitag abend bestreitet Unions-Reserve ihr zweites Rückrundenspiel. Auf Bitten der Gastgeber stimmte Union diesem Spieltermin zu und so kommt es schon Morgen abend um 19.30 Uhr zum wichtigen Duell mit dem TV Asseln. Nach dem Auftakterfolg gegen Holzwickede und der damit verbundenen souveränen Tabellenführung wollen die SCU-Mädchen am Freitag nachlegen und gegen den zur Zeit im Mittelfeld platzierten Gastgeber den nächsten Sieg nachlegen. Doch sollte der SCU gewarnt sein, denn die Dortmunder Vorstädter konnten schon im Hinspiel einen Satz für sich entscheiden und haben sich im Laufe der Saison auf der Zuspielposition noch it der ehemaligen Zweitliga-Spielerin Sabrina Petrausch aus Olfen verstärkt. Dennoch fahren die SCU-Mädchen voller Selbstvertrauen nach Dortmund, können sie doch in Bestbesetzung antreten und will man unbedingt den nächsten Schritt in Richtung Aufstieg machen

Für den SCU spielen: Franziska Austrup, Christine Müller, Katrin Papa, Kristina Kirchner, Linda Steinemann, Lisa Massmann, Steffi Pieper, Sandra Petrausch, Maren Flachmeier, Marlene Möller

Damen 3 (Vorschau)

SCU vs. TuS Erkenschwick

Am Sonntag Mittag muss die dritte Mannschaft des SCU seine Tabellenführung in der Bezirksliga verteidigen, wenn es gegen den TuS Erkenschwick geht. Die Union-Mädchen gehen nach dem tollen 3:0 Rückrundenauftakt gegen Datteln als klarer Favorit ins Rennen, zumal der TuS zur Zeit auf einem Abstiegsrang steht. Auch im Hinspiel gab es ein klares 3:0 gegen das Kellerkind. Dennoch warnt SCU-Coach Niklas Domanik davor die Erkenschwicker auf die leichte Schulter zu nehmen, denn in der Endabrechnung könnte eventuell jeder Satzverlust zählen und deshalb soll am Sonntag unbedingt ein klarer Erfolg her. Die SCU-Dritte kann am Sonntag in Bestbesetzung auflaufen.

Für SCU spielen: Sandra Petrausch, Marlene Möller, Maren Flachmeier, Anna Kablitz, Jana Dabbelt, Johanna Austrup, Meike Keiter, Marion Müller, Sammy Stelzig, Kathi Muhle, Nadine Imberge

Damen 4 (Vorschau)

SCU vs. Eintracht Datteln

Nach dem enttäuschenden Rückrundenauftakt ist für die Vierte des SCU am Samstag Wiedergutmachung angesagt. Doch ist man gegen die erfahrenen Damen von der Eintracht in der absoluten Aussenseiterrolle. Zudem werden am Samstag mit Alica Kandler, Svenja Becker und Jana Rödiger gleich drei Spielerinnen fehlen. Vielleicht tut den SCU-Mädchen aber die Aussenseiterrolle gut und man kann befreit aufspielen.

Damen 5 (Vorschau)

SCU vs. TSC Münster

Der zweite Saisonerfolg soll am Samstag für die Fünfte in der Bezirksklasse her und gegen die Gastgeber vom TSC Münster sollte das auch durchaus möglich sein. Das Hinspiel verlor die SG denkbar knapp aber seitdem haben sich die Lüdinghausener Mädchen deutlich verbessert und vielleicht kann man sich mit einem Erfolg von den Abstiegsrängen absetzen. Verzichten muss der SCU am Samstag auf Dagmar Müller, die für die WVV-Auswahl im Einsatz ist.

Damen 6 (Vorschau)

SCU vs. DJK Billerbeck

Einen weiteren Überraschungserfolg wollen die jüngsten SCU-Mädchen am Sonntag landen. Im Spiel des Siebten aus Lüdinghausen gegen den Sechsten aus Billerbeck wollen die E-Jugendlichen des SCU die Damen aus Billerbeck auf jeden Fall gewaltig ärgern und vielleicht springt ja dann auch der fünfte Saisonerfolg heraus.

Training Damen 3

Am Freitag 16.01. findet das Training der Damen 3 von 17 bis 19 Uhr statt.

Montag, 12. Januar 2009

Ergebnis 12.01.

Damen 6
SCU : SuS Olfen 3:0

Damen 2 (Spielbericht)

SCU : VV Holzwickede 3:0

Wie das abgelaufene Jahr endete, so begann auch das neue Jahr für die Reserve der SCU-Volleyballerinnen. Im Schnelldurchgang von gerade einmal 50 Minuten konnte die SCU-Reserve ihr Heimspiel gegen den VV Holzwickede gewinnen und somit die deutliche Tabellenführung festigen. Mit Respekt gingen die Union-Mädchen in die ersten Rückrundenpartie, hatte Holzwickede doch schliesslich die letzten drei Spiele gewonnen, doch präsentierte sich Union in den ersten beiden Sätzen von seiner besten Seite. Die ersten beide Abschnitte waren fast perfekt, war auch Union-Coach Peter Pourie angetan von der Leistung seiner Schützlinge. Ganz viel besser geht nicht, so der Union-Trainer. Lediglich im dritten Satz liess man die Gäste ein wenig mitspielen, aber von einem Satzgewinn war der VVH meilenweit entfernt. In den nächsten beiden Spielen gegen Asseln und Verfolger Sendenhorst hat Union nun schon die Möglichkeit frühzeitig im Meisterschaftskampf alles klar zu machen. Aus einer tollen SCU-Mannschaft ragte am Samstag die erst 14-jährige Maren Flachmeier heraus.

Für den SCU spielen: Franziska Austrup, Christine Müller, Katrin Papa, Kristina Kirchner, Linda Steinemann, Lisa Massmann, Steffi Pieper, Sandra Petrausch, Maren Flachmeier, Anna Kablitz, Marlene Möller

Damen 3 (Spielbericht)

SCU : Eintracht Datteln 3:0

Auch die dritte Mannschaft setzte ihre Siegesserie fort und verteidigte die Tabellenführung in der Bezirksliga. Im Spitzenspiel des zehnten Spieltages war es für die Gäste aus Datteln die letzte Chance an der Ligaspitze dran zu bleiben, aber gut aufgelegte Union-Mädchen liessen den Gästen nie den Hauch einer Chance. Zu stark agierte Union in Aufschlag und Angriff, so dass es lediglich Mitte des zweiten Satzes kurz etwas enger zuging. Nach einer Auszeit fand Union jedoch wieder in die Spur und machte mit zwei 25:19 Satzerfolgen das 3:0 perfekt. Neben einer super Leistung der ganzen Mannschaft gehörte Jana Dabbelt zum wiederholten Mal zu einer der besten Spielerinnen auf dem Feld.

Es haben gespielt: Sandra Petrausch, Marlene Möller, Maren Flachmeier, Anna Kablitz, Jana Dabbelt, Johanna Austrup, Meike Keiter, Marion Müller, Sammy Stelzig

Damen 4 (Spielbericht)

SCU : TV Datteln 0:3

Eine grosse Chance wieder Anschluss an das Mittelfeld herzustellen vergab am Samstag die Vierte des SCU. Gegen die Gäste aus der Kanalstadt begann das Spiel der jungen SCU-Mädchen sehr ordentlich und man hatte die Möglichkeit zum Satzerfolg, die jedoch leichtfertig vergeben wurde. In den anschliessenden Sätzen zwei und drei gab sich die junge SCU-Sechs dann völlig auf. Mit einer hohen Eigenfehlerquote und ohne jeglichen Kampfgeist ergab man sich in die Niederlage.

Es haben gespielt: Simone und Juliane Hatebur, Klara Grell, Lisa Blome, Jana Rödiger, Laura van Dunderen, Svenja Becker, Katrin Deilmann, Pia Fuchs.

Damen 5 (Spielbericht)

SCU : SuS Olfen 0:3

Zwei Sätze lang hielt die SG-Fünfte gegen den Aufstiegsaspiranten gut mit und man zeigte phasenweise eine gute Leistung, doch mangelnde Absprache und zu wenig Bewegung ermöglichten dem SuS immer wieder leichte Punkte. Im dritten Satz ging dann gar nichts mehr und der Tabellenzweite verliess als deutlicher und verdienter Sieger das Parkett.

Sonntag, 11. Januar 2009

Ergebnisse 10.01

Damen 1
SCU : SC Halle 3:2

Damen 2
SCU : VV Holzwickede 3:0

Damen 3
SCU : Eintracht Datteln 3:0

Damen 4
SCU : TV Datteln 0:3

Damen 5
SCU : SuS Olfen 0:3

Mittwoch, 7. Januar 2009

Damen 2 (Vorschau)

SCU vs. VV Holzwickede

Einen dicken Brocken haben die Mädchen der zweiten SCU-Mannschaft am Samstag vor der Brust, wenn um 15 Uhr in der Sporthalle der Berufsschule zum ersten Rückrundenspiel der VV Holzwickede zu Gast ist. Zwar spricht das Tabellenbild zur Zeit eine klare Sprache, denn die SCU-Reserve rangiert auf Platz eins und Holzwickede liegt auf dem siebten Platz, doch nach einem Trainerwechsel haben die Gäste in die Erfolgsspur gefunden und die letzten drei Spiele der Hinserie gewonnen. Auch im Hinspiel präsentierte sich Holzwickede als spielstarke Mannschaft, die vor allen Dingen im Mittelangriff ihre Stärken hat. Für Union muss es also am Samstag das Ziel sein schnell in den Spielrythmus zu kommen und aus einer sicheren Annahme zu punkten.

Für den SCU spielen: Franziska Austrup, Christine Müller, Katrin Papa, Kristina Kirchner, Linda Steinemann, Lisa Massmann, Steffi Pieper, Sandra Petrausch, Maren Flachmeier, Anna Kablitz, Marlene Möller

Damen 3 (Vorschau)

SCU vs. Eintracht Datteln

Auch der Tabellenführer der Bezirksliga steht am Samstag vor einer schweren Heimaufgabe, wenn man um 17 Uhr in der Berufsschule auf die DJK Eintracht Datteln trifft. Die Ligaspitze ist nach der Hinrunde sehr ausgeglichen und die Gäste aus der Nachbarstadt könnten durch einen Erfolg ihre Aufstiegschance wahren, während Unions Dritte natürlich die Tabellenspitze verteidigen möchte.

Damen 4 (Vorschau)

SCU vs. TV Datteln

Im Kampf um den Klassenerhalt hat die junge vierte Mannschaft in der Rückrunde noch alle Möglichkeiten, doch müssen für dieses Ziel möglichst schnell Siege her. Die erste Gelegenheit bietet sich hierfür am Samstag gegen den TV Datteln. Schon im Hinspiel standen die Youngster vor einem Erfolg, doch reichte es noch nicht ganz. Am Samstag soll es dann mit dem zweiten Saisonerfolg klappen, um einen ersten schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen.

Damen 5 (Vorschau)

SCU vs. SuS Olfen

Derbyzeit in der Bezirksklasse, wenn am Samstag um 15 Uhr die erste Olfener Mannschaft auf die jungen Mädchen der Spielgemeinschaft Olfen/Lüdinghausen trifft. Die Olfener Mädchen stehen zur Zeit auf dem Relegationsplatz zum Aufstieg. Während die C- und D-Jugendlichen der SG um den Klassenerhalt kämpfen. Im Hinspiel gab es einen knappen Erfolg der deutlich älteren Olfener, doch wollen die SG-Mädchen zeigen, dass sie weiter dazu gelernt haben.

Rechtlicher Hinweis

Ich erkläre ausdrücklich, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten und eingespielten Seiten habe. Aus diesem Grunde distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der Website und mache diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle Seiten, zu denen Links führen.