Mit klaren und verdienten Erfolgen kehrten die heimischen Volleyballer Sina Fuchs, Rebecca Schäperklaus und Peter Pourie zum Abschluss des Jahres von einer Länderspiel-Serie aus Frankreich zurück! In drei Vergleichen mit dem gleichaltrigen U17-Nationalteam des Nachbarlandes gingen die Mädchen des Deutschen Volleyball-Verbandes dreimal als verdienter Sieger vom Feld. Im Rahmen des alljährlichen Deutsch-Französischen Kultur- und Sportaustausches weilte das Deutsche Nationalteam eine Woche in der Französischen Sportschule in Mulhouse, wo viele Trainingseinheiten auf dem Programm standen und von wo aus, man zu drei Länderspielen gegen die „equipe tricolore“ aufbrach.
Für beide Teams hatten die Vergleiche jedoch mehr als Freundschaftlichen Charakter, denn für das Team Germany begann in dieser Woche die systematische Vorbereitung auf die Jugend-Europameisterschaft im April in den Niederlanden und für das Team Frankreich war es der letzte Test vor der EM-Qualifikation in der Türkei im Januar. Das Deutsche Team muss diese Qualifikation nicht spielen, da man als Titelverteidiger automatisch für die kontinentalen Titelkämpfe qualifiziert ist.
Der erste der drei Vergleiche fand im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz in Huningen statt. Vor gut 300 Zuschauern merkte man beiden Teams die Nervosität an und zu Beginn wirkten auch beide Mannschaften wenig eingespielt. Sina Fuchs und Rebecca Schäperklaus gehörten zur Startformation des Teams der Bundestrainer Stefan Bräuer (Berlin) und Peter Pourie. Bis Mitte des zweiten Satzes dominierte das Deutsche Team, doch die Französinnen kämpften und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch in Satz zwei, den Deutschland nach einem Fuchs-Aufschlag mit 31:29 für sich entscheiden konnte. Frankreich gab sich nun auf und das Match ging mit 3:0 an das Team Germany. Am Tag danach stand Regeneration und Training auf dem Programm, bevor man abends Ehrengast beim Champions-League Spiel Mulhouse gegen Istanbul war. Vor gut 6000 Zuschauern sah man dort dann Spitzenvolleyball der Extraklasse. Angespornt von diesen Eindrücken ging es in das zweite Spiel ins historische Colmar, der Hauptstadt des Elsass. Vor vielen teilweise auch deutschen Zuschauern demontierte das Deutsche Team die Französinnen innerhalb einer Stunde regelrecht. Mit 25:8, 25:12 und 25:12 nahm man das Team France komplett auseinander. Vor allen Dingen in Aufschlag und Block hatten die Gastgeber nicht den Hauch einer Chance gegen starke Deutsche.
Im dritten Vergleich präsentierten sich die Französinnen deutlich verbessert und es entwickelte sich in Rixheim ein tolles Spiel, welches zwar knapp aber verdient ebenfalls mit 3:0 an die Deutsche U17 ging.
Sowohl Fuchs, als auch Schäperklaus gehörten in allen drei Spielen zur Startformation und Sina Fuchs war die einzige Deutsche Spielerin, die die komplette Zeit auf dem Feld stand und sogar im ersten Spiel zur punktbesten Spielerin avancierte.
Nun steht für alle Spielerinnen und den Trainer-Stab erst einmal die Weihnachtspause auf dem Programm, bevor es mit dem normalen Liga-Alltag weitergeht und dann Anfang März auch für das National-Team die Vorbereitungen auf die EM in die heisse Phase gehen und sicherlich wieder dabei die drei heimischen Volleyballer.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen