Für gleich fünf Volleyballerinnen und Volleyballer des SC Union 08 Lüdinghausen steht ab dem morgigen Dienstag das letzte grosse Highlight der Hallenvolleyball- Saison auf dem Programm, wenn die Landesauswahl- Mannschaften der Bundesländer im saarländischen Lebach ihren Landessieger ermitteln.
Vor dem grossen Turnier, welches ab Freitag im Süd-Westen Deutschlands gespielt wird, steht jedoch für die Teams aus NRW erst noch einmal der Schweiss, denn ab Dienstag morgen trifft sich das Team der Mädchen um Landestrainer Peter Pourie und das Team der Jungen um Landestrainer Wolfgang Schütz in Lüdinghausen, um sich den letzten Feinschliff vor diesem Turnier zu holen! „Wir machen seit drei Jahren die letzte Vorbereitung auf die Ländervergleiche in Lüdinghausen und haben mit diese Standort mehr als gute Erfahrungen gemacht!, so Verbandstrainer Wolfgang Schütz am Tag vor der Anreise der beiden Teams. „Wir haben in den letzten beiden Jahren mit den Mädels die Bundespokale gewonnen und deshalb sind wir natürlich auch ein bisschen abergläubisch“, so Landestrainer Peter Pourie, der in Lüdinghausen natürlich ein Heimspiel hat! „Wir sind in den Sporthallen der Stadt und auch im „Hotel zur Post“ gern gesehene Gäste und alle tragen ihren Teil zum Gelingen unserer Wettkämpfe bei“, so Pourie, der immer wieder um die Gastfreundlichkeit der Union-Familie und die Volleyballbegeisterung der Stadt Lüdinghausen weiss.
Aber Pourie ist nicht der einzige, der die Lüdinghausener Farben im Team NRW vertritt, denn der SCU stellt bei den Mädchen gleich ein Drittel des gesamten Teams! Mit Sina Fuchs und Rebecca Schäperklaus gehören zwei Mädchen schon zur Stammformation der Landesauswahl und mit Lea Adolph (Zuspiel) und Marlene Möller (Mittelblock) haben noch zwei weitere Union-Talente den Sprung in die NRW-Auswahl geschafft und beiden wird eine leistungssportliche Karriere prognostiziert. Neben den vier Lüdinghausener Mädels rekrutiert sich das Team NRW aus den Leistungszentren Essen und Leverkusen. Die Mädchen aus NRW gehen hochmotiviert in das Turnier der 16 Bundesländer, da sie neben der Nationalmannschaftssichtung auch noch den Pokal des Titelträgers zu verteidigen haben. Die letzen zwei Ländervergleiche konnte das Team NRW gewinnen und deshalb gehört man natürlich wieder zum Favoritenkreis. In der Vorrunde wird es das Team von SCU-Coach Peter Pourie mit den Bundesländern-Teams aus Rheinland-Pfalz und Hamburg zu tun haben. „eine machbare Aufgabe“ so der Union-Coach, doch spätestens im Viertelfinale mit Sachsen oder Mecklenburg-Vorpommern wird es für die NRW-Girls ernst.
Das Jungen-Team von Wolfgang Schütz geht ohne SCU-Beteiligung und als krasse Aussenseiter in das Turnier. Der Westdeutsche Volleyball-Verband geht mit einer sehr jungen Mannschaft aus dem jüngeren Jahrgang an den Start, um diesen sehr perspektivreichen Jahrgang früh zu fördern.
Auf jeden Fall gibt es von Dienstag bis Donnertag in der Sporthalle der Realschule Spitzensport zu beobachten und die WVV-Trainer betonten noch einmal, dass Zaungäste beim Training der Volleyball-Talente immer herzlich willkommen sind!
Neue Internetseite
Liebe Volleyballfreunde,
es ist uns gelungen eine neue Internetseite zu erstellen, wo es endlich komplette Abteilung vorgestellt werden kann. Besucht unsere neue und offiziele Volleyballseite unter:
www.scu-volleyball.de
Viel Spass!
es ist uns gelungen eine neue Internetseite zu erstellen, wo es endlich komplette Abteilung vorgestellt werden kann. Besucht unsere neue und offiziele Volleyballseite unter:
www.scu-volleyball.de
Viel Spass!
Montag, 2. Juni 2008
Union Volleyballerinnen für NRW im Einsatz
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Rechtlicher Hinweis
Ich erkläre ausdrücklich, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten und eingespielten Seiten habe. Aus diesem Grunde distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der Website und mache diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle Seiten, zu denen Links führen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen