Neue Internetseite

Liebe Volleyballfreunde,

es ist uns gelungen eine neue Internetseite zu erstellen, wo es endlich komplette Abteilung vorgestellt werden kann. Besucht unsere neue und offiziele Volleyballseite unter:

www.scu-volleyball.de

Viel Spass!

Mittwoch, 16. Juli 2008

Borkum 2008

Acht Tage Nordseestrand, Volleyball und Spaß erlebten 21 Jungen und Mädchen aus Lüdinghausen, Olfen und Senden. Das einhellige Fazit aller Teilnehmer: Nächstes Jahr wollen wir zusammen wiederkommen.

Anfangs allerdings musste sich die Gruppe schon zusammenfinden, denn Jungen und Mädchen hatten verschiedene Vorstellungen über den Programmablauf. Betonten die Mädchen schon mehr die sportliche Seite, so hofften die Jungen mehr auf die generelle freie Zeitnutzung.

Lockerer Sport mit Peter Pourie und Christine Drees war um 8 Uhr in der Früh nicht jedermanns Sache, aber je länger man zusammen war, um so mehr lernte man sich kennen und der Spaß an gemeinsamen Sportaktionen gewann die Oberhand.

Verschiedenste Spielvariationen mit der Frisbeescheibe, Indiacawettbewerbe, Badminton, Volleyball mit Tischtennisbällen in der Sporthalle der Jugendherberge als Indoorsportangebot machten riesigen Spaß, dabei spielte das Geschlecht schließlich keine Rolle mehr.

Das Eis gebrochen hatte allerdings die Klettereinlage mit Jo, dem Animateur der Jugendherberge. Beim Anlegen der Klettergurte mussten sich Jungen und Mädchen gemeinsam helfen.

"Ihr klettert an einer steilen Wand über acht Meter hoch und habt das Leben eures Partners in der Hand. 100-prozentiges Vertrauen in die Sicherung des Partners, gegenseitiges Kommunizieren, Teamgeist ist hier gefragt, Einzelgänger sind hier Fehl am Platz", legte Jo besonderen Wert auf Teamwork - und die Jungen und Mädchen hatten verstanden.

Nach etwa einer Stunde sah man fasziniert zu, wie sich die Gruppen immer schwierigeren Passagen zuwandten. Das gegenseitige Vertrauen war hergestellt.

Natürlich durfte bei dem herrlichen Wetter die obligatorische Partie Beachvolleyball nicht fehlen. Teilweise wurde der Sand so heiß, dass man darauf nicht laufen konnte. Sonnenbrand bei normaler Badebekleidung konnte nicht verhindert werden.

Während die Jungen den Fußballkick vorzogen, hatten die Mädchen ihren Spaß bei der Wattwanderung. Als Marlene Möller auch noch den frischen Seetang verspeiste, konnte man das Quieken der staunenden Mitgängerinnen bis zur Nachbarinsel Norderney hören. Die Mädchen hatten plötzlich alle die gleichen Strümpfe an. Sie standen nämlich bis zu den Oberschenkeln im schwarzen Wattschlick.(Bilder)

Keine Kommentare:

Rechtlicher Hinweis

Ich erkläre ausdrücklich, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten und eingespielten Seiten habe. Aus diesem Grunde distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der Website und mache diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle Seiten, zu denen Links führen.