A-Jugend (NRW):
SCU : Leverkusen 0:2
SCU : BW Dingden 0:2
B-Jugend (NRW):
SCU : Leverkusen 1:2
SCU : BW Dingden 0:2
C-Jugend (NRW):
SCU : Münster 2:0
SCU : SC Borken 0:2
C-Jugend (Oberliga 4):
SCU : TSC Münster 0:2
SCU : Herne 2:0
D-Jugend (Oberliga 4):
SCU : ASV Senden 2:0
SCU : VC Recklinghausen 2:0
E-Jugend (Oberliga 2)
SCU 1 : SCU 2 2:0
SCU 1 : BW Aasee 1:2
SCU 2 : BW Aasee 1:2
Neue Internetseite
es ist uns gelungen eine neue Internetseite zu erstellen, wo es endlich komplette Abteilung vorgestellt werden kann. Besucht unsere neue und offiziele Volleyballseite unter:
www.scu-volleyball.de
Viel Spass!
Sonntag, 31. August 2008
1.Jugendspieltag - Ergebnisse
Gäste aus Neisse zur Besuch
Gleich in doppelter Hinsicht historisch war vorgestern die Umgebung, als Bürgermeister Richard Borgmann Gäste aus der Partnerstadt Neisse empfing. Der Kapitelsaal als gute Stube der Stadt ist für sich gesehen schon ein historischer Ort. Aber dort wurde vor 15 Jahren auch die Städtepartnerschaft zwischen Lüdinghausen und Neisse besiegelt. Darauf verwies Borgmann gestern, als er 22 junge Volleyballerinnen und deren Begleiter vom Klub NTSK begrüßte.
Bei dem Besuch aus Neisse handelt es sich quasi um einen Gegenbesuch, denn die Gastgeberinnen vom SC Union Lüdinghausen waren vor zwei Jahren in der polnischen Partnerstadt zu Gast. Bis zum Sonntagabend stehen für die Jugendlichen beider Vereine der Sport und die Begegnung im Mittelpunkt. So wird nicht nur gemeinsam trainiert und gegeneinander gespielt. Es finden auch gemeinsame Touren oder der Besuch beim Union-Galaabend am Samstag statt. Ausflüge nach Münster sowie eine gemeinsame Fahrradtour nach Nordkirchen bilden weitere Programmpunkte. Abgesehen von der vergangenen Nacht, die die Gäste in der kleinen Tüllinghofer Halle verbrachten, werden die Besucher bei den Gastgeberinnen untergebracht.
NTSK ist ein Verein, in dem ausschließlich Volleyball gespielt wird. Die Mädels, die den Weg nach Lüdinghausen angetreten haben, sind zwischen 13 und 18 Jahre alt und spielen in Jugendklassen, aber auch in der dritthöchsten polnischen Senioren-Liga.
Samstag, 30. August 2008
A-Jugend (Dingden)
Gleich eine weite Ausswärtsfahrt steht dem ältesten SCU-Nachwuchs bevor! Am Sonntag Morgen ist man zu Gast im rheinländischen Dingden, wo man auf den Gastgeber von Blau-WEiss dingden und den Bundesliga-Nachwuchs von Bayer Leverkusen trifft.
Gegen den Gastgeber aus Dingden liegt ein Erfolg durchaus im Bereich des Möglichen. Da die Bundesliga-Saison noch nicht angefangen hat geht man im Lager des SCU davon aus, dass Bayer mit mehreren Erst- und Zweitliga-Spielerinnen antreten wird! Dennoch wird das SCU-Team alles daran setzen, um zumindest mit einem Erfolg in die höchste NRW-Liga zu starten.
Für den SCU spielen: Lisa Massmann, Linda Steinemann, Lea Adolph, Christine Müller, Katrin Papa, Mona Finke, Franziska Austrup, Anna Kablitz, Marlene Möller
(Anfahrt)
B-Jugend (Dingden)
Wie es der Spielplan zufällig will, trifft die weibliche B-Jugend schon am Samstag auf die gleichen Gegner! Ebenfalls die Gastgeber aus Dingden und Bayer Leverkusen sind die Gegner der Union-Mädchen. Die Vorzeichen sind jedoch etwas anders, gilt doch Dingden hier als das etwas stärkere Team. Dennoch will das Team um die beiden NRW-Auswahlspielerinnen Lea Adolph und Marlene Möller mindestens mit einem, besser natürlich mit zwei Siegen in die Spielrunde starten.(Anfahrt)
Für die SG spielen: Maren Flachmeier, Laura van Dunderen, Sandra Petrausch, Juliane und Simone Hatebur, Svenja Bäcker, Marlene Möller, Katrin Deilmann, Johanna Austrup, Linda Steinemann, Lea Adolph
C-Jugend (Ostbevern)
Auch in der C-Jugend tritt Union erneut in der höchsten Spielklasse an! Aber gleich am ersten Spieltag kommt es schon zu einem Spitzenspiel mit dem RC Borken. Beide Teams gehören schon seit Jahren zu den besten ihrer Altersklasse und da werden die Trauben für den SCU sehr hoch hängen! Gegen die neu gebildete Spielgemeinschaft Ostbevern/Münster sollte aber auf jeden Fall ein Sieg her.(Anfahrt)
Für den SCU spielen: Maren Flachmeier, Sandra Petrausch, Laura van Dunderen, Simone Hatebur, Jana Rödiger, Lisa Blome, Pia Fuchs, Alica Kandler, Klara Grell, Julia Lütkenhaus
D-Jugend
Zu den Mitfavoriten auf den Titel des Westdeutschen Meisters gehören die D-Jugend-Mädchen, denn schliesslich waren sie in der F-Jugend als Westdeutscher Meister die Besten im Westen. Auf dem Weg zur Titelverteidigung muss aber am Samstag ein Doppelerfolg gegen den VC Recklinghausen und den ASV Senden her. Mit einer normalen Leistung sollte den Mädchen um dieses Vorhaben auch gelingen.
Für den SCU spielen: Pia Fuchs, Alica Kandler, Patrizia Papa, Leonie Stapel, Anna Borowek, Anna-Lena Bergmann
E-Jugend
Gleich mit zwei Teams spielt der SCU in der höchsten E-Jugend-Spieklasse und diese beiden Teams treffen gleich in der ersten Runde am Sonntag im Antonius-Gymnasium aufeinander. Ab 11 Uhr stehen sich die Teams gegenüber, um sich im Anschluss mit den Gästen von Blau-Weiss Aasee zu messen. Hier sind beide Teams sicherlich Aussenseiter, da Aasee in der E-jugend traditionell zu den besten Teams in NRW zählt!
Donnerstag, 21. August 2008
Turniere am Wochenende
Samstag 23.08
Damen 1&2
14 Uhr Realschule (12:45 Uhr Treffen)
Damen 3&4
12:30 Uhr Sportzentrum Westenfeld Bochum (11:00 Uhr Abfahrt) (Anfahrt)
Sonntag 24.08
E-Jugend
10 Uhr Senden (Abfahrt 9 Uhr)
C-Jugend
10 Uhr Olfen (Abfahrt 9 Uhr)
Mittwoch, 20. August 2008
3. Damen Kreispokalsieger
Durch ein ganz souveränes und starkes Turnier am letzten Sonntag im Stever-Sportpark in Senden konnte sich die junge dritte Mannschaft des SCU Lüdinghausen den Titel des Volleyball-Kreispokalsiegers sichern und sich somit als Bezirksligist für die nächste Runde auf Bezirksebene qualifizieren. Ein ganz grosser Erfolg für die B- und C-Jugendlichen des SCU, die mit diesem Erfolg einen sehr guten Auftakt in die Saisonvorbereitung feiern konnten.
Nach dem Aufstieg in die Bezirksliga, zeigt sich also schon in der Vorbereitung, dass die Dritte des SCU durchaus realistische Chancen hat, das grosse Saisonziel Klassenerhalt in dieser Spielzeit zu schaffen!