Neue Internetseite

Liebe Volleyballfreunde,

es ist uns gelungen eine neue Internetseite zu erstellen, wo es endlich komplette Abteilung vorgestellt werden kann. Besucht unsere neue und offiziele Volleyballseite unter:

www.scu-volleyball.de

Viel Spass!

Sonntag, 27. April 2008

Champions League


Am Samstag 26.04 fand in der Berufsschule das zweite Turnier der diesjährigen VolleyKids Champions League statt. Es ist eine Turnierserie der USC-Partnervereine, an der Jungen und Mädchen der Jahrgänge '96 und jünger teilnehmen. Es sind 24 Mannschaften angetreten, wo 6 in der Liga Blau (in der Sonderregel gelten, um das Volleyballspiel zu erleichtern) und 18 in der Liga Rot (ganz normale Volleyballregeln) gespielt haben. Die Mannschaften (mit den Namen, wie Wild Girls, Coole Jungs, Bodenwischer o.ä.) haben versucht das umzusetzen, was sie im Training letzte Tage gelernt haben. Es waren schon richtig gute Züge zu sehen und es gab auch Mannschaften, in denen sich der eine oder andere getraut hat, zu schlagen! Mit jedem Turnier sieht man, wie die Leistung der Mädchen und Jungen steigt und wie viel Spaß sie beim Spielen haben. Die Mannschaften wurden von den Eltern laut und kräftig unterstützt und - was man nicht vergessen darf
- hervorragend von Jugendspielerinnen (von E- bis A-Jugend) betreut. Ohne diese Leute und gute Organisation seitens Peters und Inge wäre nicht möglich gewesen das alles so problemlos und unkompliziert zu bewältigen – also vielen Dank an Euch alle! (s. Bilder)

Samstag, 26. April 2008

Beach - Anlage

Gestern Abend traffen sich ein paar Mitglieder der Abteilung Volleyball und brachten die Beach - Anlage auf Vordermann. Ab jetzt kann man wieder uneingeschränkt beachen! Viel Spaß!

Sonntag, 20. April 2008

Beach - Saison eröffnet!


Kaum ist das letzte Hallenspiel abgehakt, geht es auch schon auf den (heute warmen) Sand. Zwar haben die Mädchen in dieser Woche schon auf dem Beach – Platz gespielt, aber so schönes und angenehmes Wetter konnten sie bis jetzt noch nicht geniessen. Heute gab es nicht nur strahlende Sonne, sondern auch strahlende Gesichter und man merkte den Mädchen an, dass sie sichtlich viel Spaß beim Spielen hatten. (hintere Reihe von links: Anna, Lina, Maren, Alica, Katrin; mittlere Reihe: Dagmar, Pia; vorne: Charlotte)

Montag, 14. April 2008

F-Jugend fährt zur WDM


Am Sonntag haben sich die Mädchen der Jahrgänge '96 und jünger in Ostbevern für die Westdeutsche Meisterschaft (am 24./25. Mai in Oberhausen) qualifiziert. Nach den Vorrundesiegen gegen VC Bottrop und SV Burlo setzten sich die Mädchen in Spielen um Platz 1-6 auch gegen den TitelverteidigerASV Senden und SV Burlo durch. Im Halbfinale wartete auf die Mannschaft aus Lüdinghausen der Ausrichter der Bezirsmeisterschaften - BSV Ostbevern. Auch dieses Spiel gewannen die SCU Mädchen souverän 2:0. Im Finale unterlag dann die Mannschaft von Christine Dress gegen SG Borken/Burlo 0:2. Trotz der Niederlage waren alle Beteiligten mit dem erzielten Ergebnis sehr zufrieden.

Sonntag, 13. April 2008

Ballmädchen bei USC


Die Mädchen der Jahrgänge 96/97/98 aus Lüdinghausen und Olfen haben am Freitag beim Spiel des Partnervereins USC Münster gegen NA Hamburg (2:3) als Ballmädchen fungiert. Es hat denen richtig Spass gemacht, obwohl dieser Abend für sie ziemlich lang geworden ist...(o.li. Sophia Schulz, Defne Alay, Lara Grössing, Alesja Belekov,Stefanie Maikötter; u.li. Charlotte Grell, Hanna Orthmann, Larissa Ruwe, Finja Recker,Caren Lücke)

Mittwoch, 9. April 2008

C-Jugend holt Bronze


Mit der Bronzemedaille übertrafen die C-Juniorinnen der SG Lüdinghausen/Olfen in Preußisch Oldendorf alle Erwartungen. Entscheidend waren eine geschlossene Mannschaftsleistung und große Kampfkraft. Nach einem erfolgreichen Turnier sah es zunächst nicht aus, denn das Team verlor gegen den Außenseiter aus Paderborn mit 1:2. Die SG stand vor dem Aus, denn zweiter Gruppengegner war der Mitfavorit auf den Titel, BW Dingden. Doch die SG spielte stark und nutzte im zweiten Satz den zweiten Matchball zum überraschenden Sieg. Gegner im Viertelfinale war der Erkelenzer VV. Gegen die Rheinländerinnen hatte die SG in ihrem Spielrausch keine Mühe und machte den Halbfinal-Einzug perfekt. Am Sonntagmorgen unterlag das Team gegen den VC Essen-Borbeck um Jugend-Nationalspielerin Pia Walkenhorst nach einem sehr guten Match ganz knapp. Im Spiel um Platz drei mobilisierte die SG noch einmal alle Kräfte und sicherte sich mit einem 2:1 gegen den Bundesliga-Nachwuchs von Bayer Leverkusen die Bronzemedaille.

Dienstag, 8. April 2008

E-Jugend wird 4. bei WDM


Für eine positive Überraschung sorgte bei den E-Juniorinnen der SC Union Lüdinghausen, der nach Angaben seiner Trainer in Senden das jüngste Team aller Konkurrenten stellte. Es schaffte den Einzug ins Halbfinale. Der SCU hatte gegen den Moerser SC mit Startschwierigkeiten zu kämpfen und drehte die Partie nach verlorenem ersten Satz. Im Spiel um den Gruppensieg gegen den späteren Westdeutschen Meister Eintracht Geldern zeigte Union eine gute Leistung, fühlte sich aber von den Schiedsrichtern am Ende benachteiligt und verlor im zweiten Satz mit 23:25. Im Viertelfinale schaffte Union gegen den Top-Favoriten VC Essen-Borbeck den Sprung ins Halbfinale. Am Sonntag konnte das Team nicht mehr an die guten Leistungen anknüpfen. Die Luft war raus, das Halbfinale ging mit 19:25 und 23:25 an den TuB Bocholt. Im Spiel um Platz drei mussten sich die Lüdinghauserinnen mit 23:25 und 25:27 dem VC Schwerte beugen.

A-Jugend auf dem 7. Platz bei WDM

Als jüngste Mannschaft und krasser Außenseiter bei den Meisterschaften in Lünen angetreten, konnten die A-Juniorinnen des SC Union die Favoriten mächtig ärgern. Der Start war aber holprig, denn Union mühte sich gegen Gastgeber Lüner SV zu einem Drei-Satz-Sieg. Das Viertelfinale war erreicht, und da störte auch die Niederlage gegen den USC Münster nicht, der fast mit einer NRW-Auswahl an den Start ging. Im Viertelfinale traf das Team um Coach Christine Drees auf den Bundesliga-Nachwuchs aus Essen. In einem sehr guten Spiel verlor Union knapp. In den Platzierungsspielen gab es dann noch eine Niederlage gegen die deutlich höher gehandelten Mädchen vom Ruderclub Sorpesee und einen Sieg gegen Fortuna Bonn, wodurch am Ende ein siebter Rang zu Buche stand. Die Gegnerinnen waren teilweise bis zu vier Jahre älter.

Rechtlicher Hinweis

Ich erkläre ausdrücklich, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten und eingespielten Seiten habe. Aus diesem Grunde distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der Website und mache diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle Seiten, zu denen Links führen.